Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Eiersalat
Fertiger Eiersalat ist im Handel meist ziemlich teuer und schmeckt dafür oft langweilig. Hier das Rezept für einen selbstgemachten Eiersalat, der sehr lecker ist und zudem einfach in der Herstellung. Low Carb und AD geeignet, die ganze Schüssel (knapp 700g) hat gerade mal 35g Kohlenhydrate. Aber bitte innerhalb von 48 Stunden aufessen.
Zutaten
5 hartgekochte Eier
250g Miracle Whip Balance
1 gehäufter TL mittelscharfer Senf
2 gehäufte TL Schnittlauchröllchen
1 halber süsser Apfel, fein gewürfelt
1 mittelgroße Gewürzgurke, fein gewürfelt
2 Msp Salz
10 Umdrehungen schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Die abgekühlten (und gepellten…) Eier auf einem Brett oder mit einem Eierschneider kleinschneiden und in einer Schüssel mit den anderen Zutaten vermengen. Abgedeckt im Kühlschrank mindestens zwei Stunden ziehen lassen. Bewahrt Euch ein bisschen Schnittlauch als Garnitur auf.
Für eine exotischere Variante empfehle ich Currypulver und Ananasstückchen (statt der Gurke). Eine andere recht verbreitete Abwandlung sind als Zutaten noch Champignons, Mandarinen und Spargel, aber das ist nicht so mein Ding.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Champignons aus dem Ofen schmecken echt super, auch wenn ichs mit der Füllung wohl etwas übertrieben habe^^
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Rinderfilet mit pikanter Senf-Meerrettich-Parmesan-Haube à la Strindberg
Zutaten für 2 Personen
2 Filetsteaks je ca. 180 - 200g
1 EL Dijonsenf
1 EL Meerrettich
1 EL Parmesan, ganz fein gerieben
1 Eigelb
1 Schalotte, ganz fein gehackt
1 Msp Salz
4 Umdrehungen schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 EL Rapsöl
1 Pfanne mit abnehmbarem Stiel
Zubereitung
Den Backofen auf 220° Ober/Unterhitze vorheizen. Alle Zutaten außer den Steaks in einer Schüssel mit einem Schneebesen miteinander vermengen und eine sämige Paste herstellen. Eine Pfanne bei höchster Temperatur heiß werden lassen, Öl hineingeben und heiß werden lassen und dann die Steaks von jeder Seite eine Minute anbraten. Erneut wenden, mit der Paste bestreichen und die Pfanne für 7-8 Minuten (medium) in den Ofen, bis die Kruste entsprechend gebräunt ist. Auf vorgewärmte Teller geben und 2 Minuten ruhen lassen. In dieser Zeit die Pfanne mit 200ml Rinderbrühe aufgießen, Bratensatz mit einem Holzlöffel lösen und unter Rühren einkochen lassen. Fertig ist unser Sößchen… Kategorien Low Carb und Low Fat.
Dazu passen z.B. Röstkartoffeln und ein frischer Salat.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein Rezept muss ich unbedingt noch nachlegen, weil es einfach unfassbar gut gelungen war:
Roastbeef nach Niedrigtemperatur-Garmethode :love-struck:
Vorteil dieser Methode ist, dass das Fleisch sehr gleichmäßig gart und zuverlässig herrlich zart wird. Ich hatte für eine Einladung bei mir anlässlich des Champions League Finales vom geschätzten Metzger des Vertrauens ein schönes, extrem mageres und 2,5 Kg schweres Stück vom Holsteiner Jungbullen erworben (vorbestellen!) und es mit einem Rub aus Olivenöl, braunem Zucker, Block House Steak Pfeffer, Colman's Senfpulver, Zwiebelpulver und Knoblauchpulver eingerieben. Dann fest mit Frischhaltefolie umwickeln und über Nacht zum Marinieren in den Kühlschrank legen.
Eine Stunde vor Beginn des Garens holen wir das gute Stück aus dem Kühlschrank, wickeln es aus und lassen es Zimmertemperatur annehmen. Jetzt die Fettpfanne auf die zweite Schiene von unten in den Backofen einsetzen und auf 250° Ober/Unterhitze vorheizen.
Wenn die Temperatur erreicht ist, das Roastbeef mit der Fettseite nach unten in den Bräter legen, Klappe zu und je nach Größe 10 – 12 Minuten leiden lassen. Nach dieser Zeit Temperatur auf 70° reduzieren (zusätzlich für 5 Minuten den Backofen öffnen) und solange garen lassen, bis im Fleisch eine Kerntemperatur von 55° erreicht ist, bei mir dauerte das knapp über drei Stunden. Um die Kerntemperatur zu bestimmen, kauft Ihr Euch ein Fleischthermometer, nach Gefühl wird das nix.
Dann wickelt Ihr das Roastbeef in Alufolie ein und lasst es mindestens 5 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen, damit sich das Fleisch entspannt und sich der Saft gleichmäßig verteilt. Aufschneiden und schnell Servieren, dazu passen Sauce Remoulade, Sauce Béarnaise oder Kräuterbutter. Ich hab noch vorher eine große Platte Tomate/Mozzarella serviert und dazu Baked Potatoes mit Grie Soß angeboten und damit neun Gäste satt bekommen. :bier: