12. Ring.
Druckbare Version
12. Ring.
Bonus: di,tri,tetra,...-peptide
Normale frage: jedes polypeptid kann soweit ich weiß ein Protein sein, vorausgesetzt die Struktur stimmt
Bonus ist richtig, es sind Peptide.
Nein, erst ab einer bestimmten Länge spricht man von Protein
Ich gebe zu, ich hab bei Google geguckt. Generell ist deine Aussage richtig. Aber die Frage war ja wie viele Aminosäuren verkettet sein müssen damit man von einem Protein spricht. Ein Polyüeütid braucht weit weniger Aminosäuren, damit es ein Polypeptid ist.Zitat:
Ich war jetzt mal so frei und hab auch auf Google gesucht..
Hab mal mach dem kleinsten Protein gesucht und es gefunden.
Hört anscheinend auf den Namen CLN025 und besteht aus 10 Aminosäuren.
Da polypeptide in der Regel bei 10 Aminosäuren anfangen sollte ich eigentlich recht haben..
Ansehen ?
Letzten Endes kann LordXerxes aber entscheiden ob er mir den Punkt gibt oder euch einfach weiteraten lässt :)
Naja die Frage war, ab welcher Länge spricht man (für gewöhnlich) von einem Protein.
Das ist eigentlich ab 100 AS der Fall, klar gibt es auch Ausnahmen, also kleinere Peptide die eine Proteinstruktur aufweisen.
Das sogar ein so kleines (synthetisch hergestelltes) Peptid von 10 AS eine Proteinfaltung haben kann wusste ich nicht, aber das ist auch eher die Ausnahme.
Ich geb dir den Punkt torotzdem, schließlich hast du die Frage ja zu 80% beantwortet ;)
64 Punkte szhantel
30 Punkte pong
26 Punkte Brisko
24 Punkte Thorjin
20 Punkte LordXerxes
20 Punkte Sandro
19 Punkte maloross
19 Punkte Luka88
18 Punkte rv
11 Punkte Mokway
9 Punkte Guerkchen
8 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
6 Punkte der_pumper
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
3 Punkte Barbara
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkt SuperVegeta
1 Punkte derbifan99
Weiter geht's mit ner bisschen anspruchsvolleren Matheaufgabe :D
Ich habe zwei 15 Meter hohe Pfosten und ein 20 Meter langes Seil. Das Seil ist an den oberen Enden der beiden Pfosten befestigt. Wie weit muss ich die beiden Pfosten voneinander entfernt aufstellen damit das Seil in der Mitte exakt 10 Meter durchhängt?
Lösung bitte auf cm genau gerundet.
Ja, aber - ohne anzugeben - die einzigen, die das noch lösen könnten, sind ich und evtl. LordXerxes.Zitat:
Lösungsweg: Das Seil nimmt die Form an, für die die potentielle Energie minimal ist, das heißt das Funktional I[y]= Integral[ y*(1+y'²) dx ] muss mit den gegebenen Randbedingungen minimiert werden, y(x) ist dabei die Kettenlinie. Mit L=y*(1+y'²) muss also die Euler-Lagrange-Gleichung d/dx(dL/dy')-dL/dy=0 gelöst werden. Das führt auf die DGL y'2+1=yy''. Die Lösung ist der Cosinus Hyperbolicus.
Werte einzusetzen habe ich keine Lust, deswegen bleibt es dir überlassen, ob du mir den Punkt gibst (würde die Frage aber auch abgeben, da ich das Wochenende nicht da bin).
Die Kettenlinie bekommt man auch einfacher mit dem Kräfteansatz, aber ich finde trotzdem, dass das zu speziell fürs MB-Forum ist ;)
Wäre die Aufgabe tatsächlich dermaßen kompliziert zu berechnen wäre, wäre es bestimmst so und die Aufgabe auf wirklich zu speziell für hier.Zitat:
Ich geb mal nen kleinen Tipp bevor hier alle abgeschreckt werden:
Hätte pong sich mit der Frage befasst, dann wäre die richtige Antwort vermutlich schon gefallen.
Ok, 0 Meter ist die Lösung, da 10+10=20 :lol:
Du hast die Aufgabe ja als anspruchsvoll bezeichnet (den Smilie habe ich nicht als Ironie interpretiert), daher habe ich mir die Zahlenwerte gar nicht angeschaut.
Meine Hoffnung, dass jemand der sich gut auskennt ohne richtiges lesen ne schön aufwendige Lösung präsentiert hat sich erfüllt.Zitat:
Der smylie war übrigens nicht ironisch gemeint :D
Den Punkt hast dir verdient:
64 Punkte szhantel
30 Punkte pong
26 Punkte Brisko
24 Punkte Thorjin
20 Punkte LordXerxes
20 Punkte Sandro
19 Punkte maloross
19 Punkte Luka88
19 Punkte rv
11 Punkte Mokway
9 Punkte Guerkchen
8 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
6 Punkte der_pumper
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
3 Punkte Barbara
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkt SuperVegeta
1 Punkte derbifan99
Ich fühle mich benutzt ^^
Neue Frage: Wo befindet sich die abgebildete Örtlichkeit und was ist besonders an ihr?
Ansehen ?
Zumindest ist es das Huis Baarle und es dürfte sich ziemlich sicher in den Niederlanden befinden :lol: Das besondere könnte sein, dass die "Tür" links nicht nur eine Tür ist, sondern gleichzeitig ein Garagentor.
Beides falsch.
Das Auto dürfte aus den Niederlanden sein. Sprachlich ist es vermutlich auch niederländisch (Te koop), würde aber auch zu Belgien passen wenn es sich um "flämisch" handelt. Das bringt uns nach Flandern, eine Region in Belgien in der man niederländisch-belgisch (flämisch) spricht. Das wäre das besondere und der Ort ist geratenerweise Antwerpen.
Quatsch, ist ein coffeeshop, der tagsüber als Mietshaus getarnt ist... :mrgreen: irgendwo in Amsterdam...
Macht keinen Sinn weil die in Amsterdam nicht getarnt sein müssen :mrgreen:
Oben drüber ist noch ein illegaler Puff mit Drogen-Labor... :mrgreen:
Ich rat mal mit und sag das ist in Amsterdam und es handelt sich um eine/n riesen Disco/Club.
So besonders sind eure Besonderheiten ja nicht (Sternchen mal ausgenommen ^^). Schaut euch das Bild genauer an.
Es hat Balkongitter aber keine Balkone (was keine wirkliche Besonderheit ist) und es hat 3 Eingangstüren zu einem Haus.
Ich könnte mir vorstellen das dieses Haus auf einer Landesgrenze steht, da in der Mitte des Bildes eine Markierung verläuft.
Wo weiß ich nicht, aber evtl. an der Grenze zu Holland.
Du könntest recht haben..
Steht da am Boden NL?
Genau, Grenze zwischen NL und B verläuft durch das Haus. In diesem Gebiet passiert das öfters, dass kleine Stücke zu NL gehören, andere zu B (Enklaven und Exklaven). Lustig, wie wenig Beachtung man zunächst dem Boden schenkt, oder?
Punkt für LordXerxes! Gib dir bitte selbst den Pkt, da Handy.
Ich habe mich gefragt, was das sein soll, es für Unsinn befunden und damit war es das... Lol...
Ach so ist das. :rugby:Zitat:
64 Punkte szhantel
30 Punkte pong
26 Punkte Brisko
24 Punkte Thorjin
21 Punkte LordXerxes
20 Punkte Sandro
19 Punkte maloross
19 Punkte Luka88
19 Punkte rv
11 Punkte Mokway
9 Punkte Guerkchen
8 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
6 Punkte der_pumper
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
3 Punkte Barbara
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkt SuperVegeta
1 Punkte derbifan99
Wie heißt die Spielweise auf Streichinstrumenten der Violinfamilie, bei der die Saiten nicht mit dem Bogen gestrichen, sondern mit den Fingern der rechten Hand, die normalerweise den Bogen führt, gezupft werden?
Zupfen
Edit: schmarrn steht da ja schon, da war ich zu schnell :/
Staccato.
Schmu! Lug! Betrug! Es wurde nach Ort und Besonderheit gefragt und der Ort wurde nicht genannt! :schimpf: "An der Grenze zu Holland" kann auch Luxemburg oder Deutschland sein.Zitat:
:tongue:Zitat:
Bisher noch nicht das richtige dabei.
Geht dein Geheule schon wieder los..."Mein Bizeps" ist auch eine Ortsangabe, in relativen Koordinaten. Niemand hat nach den GPS-Koordinaten gefragt. Im Bildlink steht eh Baarle drin, also war mir der Ortsname offensichtlich egal.Zitat:
Pizzicato, glaub ich....
Richtig
64 Punkte szhantel
30 Punkte pong
27 Punkte Brisko
24 Punkte Thorjin
21 Punkte LordXerxes
20 Punkte Sandro
19 Punkte maloross
19 Punkte Luka88
19 Punkte rv
11 Punkte Mokway
9 Punkte Guerkchen
8 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
6 Punkte der_pumper
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
3 Punkte Barbara
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkt SuperVegeta
1 Punkte derbifan99
Bleiben wir beim Thema, wer ist wohl der bekannteste Geigenbauer?
Stradivari
Jop.
Punkt bitte selber geben!
64 Punkte szhantel
30 Punkte pong
27 Punkte Brisko
25 Punkte Thorjin
21 Punkte LordXerxes
20 Punkte Sandro
19 Punkte maloross
19 Punkte Luka88
19 Punkte rv
11 Punkte Mokway
9 Punkte Guerkchen
8 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
6 Punkte der_pumper
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
3 Punkte Barbara
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkt SuperVegeta
1 Punkte derbifan99
Wie heißen die ostfriesischen Inseln und welcher Satz dient als Eselsbrücke?
Ostfriesische Inseln. Merksatz: Die ostfriesischen Inseln heißen ostfriesische Inseln.Zitat:
Wenn das nicht die gesuchte Antwort ist, war die Frage einfach nur ungenau gestellt ^^
Warum sollen lesbische Bräute nicht jüdisch beten?Wangerooge, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum, Norderney, Juist, Borkum