Das war schon die einfache Form. ;)
Druckbare Version
Hab ich gemerkt, war auch leicht verständlich. Ich weiß gar nicht, was ihr immer habt. :DZitat:
Das war schon die einfache Form.
Das einzige, was ich nicht verstanden habe ist dies:
Gilt der ganze Vorgang pro Arbeitssatz den man macht?Zitat:
Die normalen Creatinvorräte im Muskel (ohne Supplementierung) sind so gering, daß nach ca. 10 sek hartem Training auch diese erschöpft sind. Hier greift nun das supplementierte Creatin ein, und erhöht das Niveau über das natürliche Maß hinaus.
(anschließend fände dann die anaerobe Spaltung von Muskelglykogen in Laktat statt, wobei Energie frei wird, allerdings nur etwa ein Drittel Energie pro Zeiteinheit gegenüber den vorherigen Prozessen, massive Leistungseinbrüche sind die Folge)
Oder wäre z.b. nach dem ersten Satz Bankdrücken alles an Creatinphosphat zur Wiederherstellung von ATP verbraucht?
Ja, sonst wären weitere Sätze ja nur noch im aeroben Bereich möglich. Allerdings sinkt das Level von Satz zu Satz, darum schafft man auch mit jedem Satz weniger Wdh. bis man breit ist. ;)Zitat:
Gilt der ganze Vorgang pro Arbeitssatz den man macht?
Danke Robert.Zitat:
Ja, sonst wären weitere Sätze ja nur noch im aeroben Bereich möglich. Allerdings sinkt das Level von Satz zu Satz, darum schafft man auch mit jedem Satz weniger Wdh. bis man breit ist.
Habe mich schonmal versucht schlau zu machen über aerobe/anaerobe Bereiche.
Der aerobe Bereich tritt bei Ausdauerbelastung ein und bezieht die Energiegewinnung aus dem Sauerstoff mit ein, stimmt das?
heute wieder trainiert
gewichte weiter rauf!
jeder satz und jede wdh war perfekt!(saubere ausführung kein leistungseinbruch ...)
find das zeug echt unglaublich (wobei mich dieses austesten neuer grenzen automatisch auch ohne einnahme weitergebracht hätte...)
ich seh jetzt eigentlich nur ein prob
wenn ich mich irgendwann an dieses training gewöhnt hab und dann mal kein creatin etc nehmen will /da hab wie auch immer/oder mal 3-4 wochen im urlaub bin ...
dann ist das doch ein riesen mist
denk schon dass ich davon recht schnell psychisch abhängig werden kann
wie wirkt sich das ganze auf das ganz normale empfinden aus?(also nicht training)
wird man irgendwann nach "absetzen" im normalen alltag mangelerscheinungen wahrnehmen /oder ist das auszuschliessen??
Außer Krafteinbussen und dem Rückgang von Wassereinlagerungen gibt es keine. Weiß aber nicht ob man mehr pissen oder schwitzen wird um das Wasser rauszukriegen. Um davon psychisch abhängig zu werden musst du schon ein ganz schön abgefucktes Wrack sein.
also seither hab ich keine wassereinlagerungen (will auch keine!!!)
süchtig ist vielleicht ein wenig übertrieben
aber wenn ich jetzt gut mit dem training weiterkomme
und dann plötzlich 20kg oder so wieder runtergehen muss...
dann ist das glaub schon hart !!
@Rinchar: Richtig, wie der Name schon verrät, erfolgt im aeroben Bereich die Energiegewinnung unter Einbeziehung von Sauerstoff. So kann zum einen Glykogen auch unter Sauerstoffmitwirkung zu Wasser und Kohlendioxid umgewandelt werden, dabei wird Energie frei. Soweit das Muskelglykogen erschöpft wird Glykogen von der Leber nachgeführt. Bei längeren Belastungen erfolgt dann (wegen Erschöpfung der Glykogenvorräte) die Energiegewinnung aus Fetten. Weisse bescheid. :)
Mit solchen temporären Einbrüchen muß man einfach leben, schon das fehlende Training über 4 Wochen kostet einiges an Kraft, und durch Urlaub oder Krankheit kann es schnell mal solche Pausen geben. Allerdings ist das in spätestens 1 bis 2 Wochen wieder auf dem alten Stand, und auch das Creatin wirkt ja sehr zeitnah. Im BB geht es nicht unablässig immer nur super bergauf, es gibt Phasen der Stagnation, vllt. sogar mal Leistungseinbrüche, das ist in diesem Sport viel wahrscheinlicher als etwa beim Joggen.Zitat:
aber wenn ich jetzt gut mit dem training weiterkomme
und dann plötzlich 20kg oder so wieder runtergehen muss...
thx rob
das paßt schon irgendwie will das ganze auch nicht überbewerten (bin schliesslich hobbypumper)
aber was mich echt interessiert ist
ob man irgendwann nach "absetzen" probleme haben wird (also nach zb 5 jahren dauerkonsum??
ist es sicher dass die eigenproduktion wieder anspringt?
oder wie wirkt sich das auf den alltag aus wenn man plötzlich nicht mehr so viel energie hat (oder sind dass nur vorgänge die man unter hoher beanspruchung nutzen kann?)
mach mir halt irgendwie sorgen mich grad achtlos mit irgendwlchen sachen vollzustopfen um dann in 10 jahren zu merken dass ich mich ohne die sachen unwohl fühle und sie weiter nehmen muss...
Nach meinem Kenntnisstand ja, wobei Teile des Bedarfes auch über den Verzehr von rotem Fleisch gedeckt werden.Zitat:
ist es sicher dass die eigenproduktion wieder anspringt?
Besonderheiten gelten für Personen unter 18 Jahren, die sollten grundsätzlich noch kein Creatin supplementieren, da es bei denen dauerhafte Probleme verursachen kann.
Was wären das dann für Probleme?Zitat:
Zitat von robert234
mfg,
bilbA
Da fällt mir ein, da hatte ich schon mal was dazu geschrieben. Guckst Du hier: http://www.muskelbody.info/forum/sup...18-jahren.html
Wie extrem ist denn der Karaftverlust nach dem Absetzten von Kreatin. Fällt man wieder auf das Ausgangsniveau zurück. Kann mir jemand n paar Tips geben wo ich mich noch über KReatin informieren kann? Komm hier mit der Suchfunktion irgendwie nicht wirklich weiter...
Wenn alles korrekt gelaufen ist, dann hat man während der Creatineinnahme Muskelmasse aufgebaut. Mehr Muskelmasse sollte auch zu einem Mehr an Kraft führen, so daß nach dem Absetzen des Creatins die Kraft zwar wieder sinkt, aber durch die hinzugewonnene Muskelmasse dennoch etwas höher liegen sollte als am Ausgangspunkt.Zitat:
Wie extrem ist denn der Karaftverlust nach dem Absetzten von Kreatin. Fällt man wieder auf das Ausgangsniveau zurück.
Ich verlor 5KG bei Mehrgelenksübungen. Bei Isos ist der Verlust kleiner. Ich drück beim Bankdrücken aber immernoch 5kg mehr als vorher.
Wie lang hast dus genommen?
Etwas länger als 8 Wochen glaub ich. Können so 10 gewesen sein.
hab mir jetzt so eine dose kre-alkalkalyn gekauft und will das mal jetzt unbedingt ausprobieren... aber ich hatte eine längere trainingspause von ca 1,5 jahren und habe gerade vor ca 1 woche wider angefangen!
wann währe es denn am wirkungvollsten mit dem kre-alkalyn anzufangen?
und wieviel kapseln soll ich denn nun zu mir nehmen? 2,3 oder sogar 4 vor dem training (hab ne dose mt 120 stck drinne)
Abhängig davon wie lange Du vor der langen Pause schon trainiert hast, wäre zunächst ein allmählicher Wiedereinstieg zu empfehlen, z. B. mit einem GK-Plan bei 12 Wdh.. In dieser Phase würde ich das Kre-Alkalyn keinesfalls schon einsetzen.Zitat:
ich hatte eine längere trainingspause von ca 1,5 jahren und habe gerade vor ca 1 woche wider angefangen!
Wieviel Kapseln dann später mal einzunehmen sind, hängt davon ab wieviel Kre-Alkalyn pro Kapsel bei Deinem Präparat enthalten ist. Es sollten pro Einnahme ca. 1,5 bis 2 g werden.
ist es schlimm wenn das kre alkalyin abgelaufen ist??? hatte damals mal ne kur angefangen mußte sie aber abbrechen und würde nun gerne wieder eine machen.
habe die von perfect nutrition (profi line in lila) die sind siet nem halben jahr abgelaufen. kann ich die trotzdem weiter nehmen? oder sollte ich mir neue kaufen???
und wenn ich gegen 13 uhr mittag esse und gegen 15 uhr zum sport gehe soll ich 2 kapseln vorm essen oder lieber eine halbe stunde vor dem training einnehmen???
so buddel mal den thread hier aus, kann mir jemand sagen, wie kre-alkalyn am besten eingenommen wird wenn man morgens trainiert?
musste mir bis jetzt nie gedanken drüber machen, aber da ich nun auch morgens ab und an in training gehen werde bzw gehen kann (so zwischen 10-12 uhr) stellt sich für mich die frage, wie das mit der einnahme wohl am besten läuft. man soll ja morgens einnehmen und vor dem training, da wären dann allerdings nur ca 3-4 stunden dazwischen, meint ihr ich sollte morgens einfach 3 statt zwei nehmen und dann vor dem training nicht mehr sondern eher dannach irgendwann gegen 14 uhr?
wäre nett wenn mir jemand da ein bisschen helfen könnte.
thx im vorraus
Da ich auch gelegentlich mal morgens Trainieren gehe, werde ich es auch so machen das ich auf nüchternen Magen 2 Kaps nehme, damit ist das Creatin nach 45 min auf jedenfall im Darm...
Du kann dann nach dem Training noch eine nehmen.
Aber mehr als 3 Stück, brauchst du eigentlich nicht, kommt halt auch auf das Körpergewicht an, aber unter 100 KG, muss man keine Extraportionen nehmen :esser1:
weil was man zuviel nimmt, wird ausgeschieden, aber bei den Preisen, wäre das doch schade...
also ich nehme egal wann ich trainiere immer eine Stunde vorm Training 2 Kapseln von dem Kre-Alkalyn Pro und eine direkt nach dem Teaining
ich achte nur drauf dass die letzte Mahlzeit etwa 2 Stunden zurück liegt bevor ich die 2 Kapseln vor dem Training nehme.
Habe damit keinerlei Probleme und die Trai ingsintensität steigt schon enorm
Ich muss jetz schon mal dumm fragen.
Ich hab vorher Kre-Alkalyn von Bodies genommen.
Und jetz nehme ich Crea Force XL.
Was aus eurer sicht is den Besser??
Bzw könnt ihr mir sagen welches Kre-Alkalyn oder Creatin das beste is??
also ich nehme das Kre alkalyn von EFX
kanns nur sehr empfehlen
ist die kur vorbei ?
hattet ihr wasser einlagerrungen ?
ach kommt schon schreibt doch mal nen bericht dazu danke
Also ich nehme es auch und habe bis jetzt noch kein Wasser eingelagert!
Fliege bald nach Dubai....und kann da nicht trainiern für ne Woche....kann mir jemand empfehlen wie ich es dann einnehmen soll?
Einfach weiter nehmen, so wie an einem Trainingsfreien Tag, also morgens vor dem Frühstück- Viel Spaß in Dubai ;)
:) Danke
wünsch dir auch viel spass in dubai und danke fuer die auskunft
servus erstma...
von dem kre-alkalyn gibt es ja versch. dosen und so... besteht da ein unterschied?
lg
der preis, aber ansonsten denke ich nicht
thx für schnelle antwort
Ich mische mein Kre-Alkalyn selber.
Normales Kreatin-Creatin monohydrat, als Transportmittel Maltodextrin und das Basepulver. Alles zusammen und dann befülle ich meine Capseln.
Erst wenn die Magensäure im Magen neutralisiert ist kann sich Creatin nicht in Creatinin umwandeln.
Wenn ich das Creatin so einfach nehme, habe nur Durchfall und Blähungen.
Seit dem ich es so mische nichts mehr.
Ich denke Du füllst es in Kapseln? Dann ist es doch geschützt? :ratlos:Zitat:
Erst wenn die Magensäure im Magen neutralisiert ist kann sich Creatini nicht in Kreatinin umwandeln.