Zitat:
was spricht eigentlich dagegen brust, schultern, bizeps und beine, rücken trizeps zu machen
Beim Brusttrain werden naturgemäß immer auch die Schultern mitbelastet und daher könnten diese nach dem Brusttrain nicht mehr so intensiv trainiert werden. Außerdem gehören die Schultern zu den vergleichsweise eher kleinen Muskelgruppen, das bedeutet einerseits eine geringere Belastbarkeit, anderseits aber auch eine schnelle Regeneration als bei großen Muskelgruppen. Für die Schultern paßt es recht gut, wenn sie nach 2 Tagen durch die andere TE erneut gefordert werden.
Was die Zusammenlegung von Rücken und Beinen angeht, so ist diese deshalb nicht günstig, weil man damit die beiden größten Muskelgruppen des Körpers ausgerechnet an ein und demselben von zwei Trainingstagen trainieren würde. Zudem wird man weder kraftmäßig noch konditionell in der Lage sein, nach 8 Sätzen schwerem Beintrain beispielsweise das Kreuzheben auszuführen, denn sowohl die Beine als auch Gesäßmuskulatur und Rückenstrecker sind dann schon platt.