20.391,744 km²
Druckbare Version
20.391,744 km²
Robert liegt ziemlich nah dran. Punkt an ihn.
Es sind 19.854,21 km².
254,8 Punkte robert234
180,7 Punkte LordXerxes
152 Punkte -fabian-
147,4 Punkte rv
90,55 Punkte SuperVegeta
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7,5 Punkte lanos
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
3 Punkte Chaser
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkt _ObI
RLP ist quasi meine zweite Heimat.
An welcher Haltestelle der Berliner U-Bahn muß man aussteigen, um am nahesten am KaDeWe zu sein?
Alexanderplatz
richtig muss es heißen "...um am nächsten am KaDeWe zu sein?"
Man könnte auch fragen, von welcher U-Bahn-Station der kürzeste Fußmarsch zum KaDeWe nötig ist.
Ich hab zwar schon an die hundert Mal die Berliner U-Bahn benutzt, aber für Kaufhäuser interessiere ich mich nicht so :ratlos:
Ich sag mal Kudamm.
Als Hilfe mal ein Foto, links das KaDeWe an der Tauentzienstraße, dahinter mit der schrägen Glasfassade Peek & Cloppenburg, auf 12 Uhr die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, rechts davon das Europacenter und unten rechts das Gebäude des gesuchten U-Bahnhofs, das ein wenig an einen Tempel erinnert. Der U-Bahnhof Kurfürstenstraße ("Ku'damm") liegt in der gleichnamigen Straße, diese geht an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, also ganz weit hinten im Bild, überhaupt erst los. Dort macht die Straße einen Knick nach links und aus der Tauentzien wird der Ku'damm. ;-)
Schon öfter dieses U-Bahn-Gebäude gesehen, mir fällt aber der Name nicht ein. Ich rate mal ‚Oranienburger Platz‘
U-Bahn Tempelhof
"Platz" ist Teil des gesuchten Namens, der nur aus einem Wort besteht.
Europaplatz
Nein. In gewisser Weise hat der Name etwas mit Martin Luther zu tun.Zitat:
Reformationsplatz
Heidelberger Platz