hehe SZ ist das ne Anspielung ;)
Danke dir für das Rezept
Druckbare Version
hehe SZ ist das ne Anspielung ;)
Danke dir für das Rezept
@Nicole: Danke schön! Der Falsche Hase ist auch eines meiner Lieblingsrezepte.
@Mirko: Latürnich...
Béchamelsauce<<< diese Soße wo kaufst du die, in welchem Laden gibts die?
Kaufland hat die auf jeden Fall. Jeder normale Supermarkt eigentlich (Discounter eher nicht).
@szhantel: Ich wollte übrigens mal anmerken, dass es wirklich im Magen sticht wenn man sich den Thread morgens anguckt und die Fasten-Phase noch bis 13 Uhr geht...das darfst du dir als Lob anrechnen :-P
Ich habe selber einige Pfannen der Schmiede Turk! Sehr empfehlenswert in meinen Augen:
http://www.amazon.de/Turk-Bratpfanne...3407852&sr=8-8
sz ist gerade Strohwitwer und kann so auch mal ´nen ganzen Fisch zubereiten und nicht nur grätenfreie Filets... :lol:
Ofen-Dorade mit Rosmarinkartoffeln
Zutaten
1 fangfrische Dorade, küchenfertig
1 Handvoll kleine junge Kartoffeln
1 Thymiansträußchen
1 Bio-Zitrone
1 Rosmarinzweig
Grobes Meersalz
Pfeffer
Olivenöl
Zubereitung
Die Kartoffeln 5 Minuten ankochen, abgießen und halbieren. Den Backofen auf 200° Ober/Unterhitze vorheizen. Den Fisch innen und außen waschen und mit Haushaltspapier trockentupfen. Jetzt mit einem scharfen Messer auf beiden Seiten mehrmals tief einschneiden. Den Innenbauch salzen und pfeffern und mit zwei Zitronenscheiben und dem Thymian befüllen. Jetzt von außen in die Schnittstellen salzen und pfeffern und ein paar Spritzer Olivenöl drüber, mit den Fingerspitzen einreiben. Die Fettpfanne mit Backpapier auslegen, den Fisch drauf, Kartoffeln daneben, den Rosmarinzweig hacken und zusammen mit ein bisschen Salz und ein paar Spritzern Olivenöl über die Kartoffeln geben. Ab in den Ofen auf die mittlere Schiene. Je nach Größe des Fisches braucht er so 20 – 25 Minuten, die Kartoffeln sind dann auch soweit. Wenn Euer Ofen einen Grill hat, könnt Ihr den die letzten 3 Minuten noch dazu schalten, dann werden die Kartoffeln schön knusprig. Ich hatte noch einen schönen Salat mit Rauke, geschmolzenen Tomaten und roten Zwiebeln dazu.
Hab grad gegessen und (Dank Dir) schon wieder Appetit!
PS. Bist Du Koch?
Beruflich? Nein. Aber ich koche seit 25 Jahren fast jeden Tag. Insofern bekomme ich hin und wieder auch mal was hin...
hin und wieder :D
Ich hab da ma ne Frage an unseren Forumkoch :P
und zwar was machst du mit dem grünen Zeugs am Lauch.
Das Problem ist das mittlerweile an einigen Gemüsebündeln der Lauch fast nur den grünen Kram dran hat.
Das erste Drittel ungefähr verwende ich noch mit, den Rest schmeisse ich auf den Kompost... :-)
Lachslasagne - heute war mir Alles egal, schei... auf Nährwerte :black_eyed:
Zutaten
4 Lachsfilets a ca. 125g, frisch oder TK
500g Rahmspinat, youknowwaddamean
500ml Béchamelsauce
Lasagneplatten
1 rote Zwiebel, feingehackt
2 Knoblauchzehen, feingehackt
1 halber Bund Dill, feingehackt
100g Parmesan, fein gerieben
Muskatnusspulver
Pfeffer
Salz
Auflaufform
Zubereitung
Backofen auf 180° Ober/Unterhitze vorheizen. Rahmspinat erhitzen, Zwiebel und Knoblauch dazugeben und ein paar Minuten mitköcheln lassen, mit Salz und Pfeffer würzen. 250ml Béchamelsauce auf dem Boden der Auflaufform verteilen und die erste Schicht Lasagneplatten darüber brechen. Jetzt darauf den Spinat und darauf wieder Pasta. Es folgt der Lachs. 250ml Béchamelsauce mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen, den Dill einrühren und die Sauce über den Lachs geben. Mit dem Parmesan bestreuen und für 30 Minuten auf der zweiten Schiene von unten in den Ofen. Epic Win... :friendly_wink:
Boah, sieht das vielleicht lecker aus *sabber*
Und klingt jetzt gar nicht mal soo schwer. Ich glaub das probier ich mal!
Na toll, jetzt hab ich natürlich Hunger bekommen ;)
Hat echt sehr gut geschmeckt :)
Danke für das tolle Rezept!