Das eine geht nur zu bestimmten jahreszeiten, während nasser Reisanbau ganzjährig möglich ist.
Druckbare Version
Das eine geht nur zu bestimmten jahreszeiten, während nasser Reisanbau ganzjährig möglich ist.
hm der "normale" Reisanbau erfolgt ja in so einer Art seichten Teichen. Diesen typischen Anblick kenn ja jeder. Also ist der typische Reisanbau wohl als sehr nass zu bezeichnen, da es quasi im Wasser wächst.
Daher denke ich der trockene Reisanbau hat eher eine Ähnlichkeit mit dem Anbau unserer heimischen Getreide, die in trockene Erde gepflanz werden und nicht in eine "Pfütze".
@SV: ich glaube nicht, @LX: das ist doch nur die nähere Ausführung der Methode.
Anders gefragt: Was ist der Vorteil einer der Methoden ggü. der anderen?
Na der trockene Anbau hat klar den Vorteil dass er auch an nicht so mit Wasser gesegneten Gebieten wie z.B. in Teilen Afrikas (wo Reis eine wachsende Rolle annimmt) angebaut werden kann.
Jo mei, des muss i wohl gelten loassn!
Nasser Reisanbau (vor allem in Asien praktiziert) hat den Vorteil, dass unter dem Wasser kein Unkraut entstehen kann (die Reispflanzen hingegen verkraften das) und somit keine chemischen Mittel eingesetzt werden müssen. Dafür aber ist er viel klimaschädlicher als trockener Anbau, da sich in dem Wasser methanproduzierende Mikroorganismen bilden, das war mir neu!
231,6 Punkte robert234
154,7 Punkte LordXerxes
140 Punkte -fabian-
127 Punkte rv
77,05 Punkte SuperVegeta
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7,5 Punkte lanos
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
3 Punkte Chaser
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkt _ObI
Sage ich ja immer, die verdammten Chinesen ruinieren alles! Alles! :schimpf:
Frankfurt steht mittlerweile für seine Skyline und die Wolkenkratzer.
Das höchste Gebäude der Stadt ist der Commerzbank Tower.
Schätzfrage: Wie hoch ist dieses Gebäude?
234m...
75,9 m.
235 m
236 m
Und damit hat Fabian fast zwangsläufig verloren, gesandwiched zwischen mir und Volker ^^
Damit geht der Punkt an rv, der im Gegensatz zu den Tiefstaplern Mut zur Höhe bewies.
Der Tower ist mit 259m Höhe das höchste Gebäude in Deutschland und zweithöchste in der europäischen Union.
Er wurde 1997 fertig gestellt, besitzt 62 Stockwerke und hat ca. 600 Mio Mark gekostet.
231,6 Punkte robert234
154,7 Punkte LordXerxes
140 Punkte -fabian-
128 Punkte rv
77,05 Punkte SuperVegeta
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7,5 Punkte lanos
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
3 Punkte Chaser
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkt _ObI
Da lag ich mit meinen 234m ja ziemlich nah dran, rv und fabian haben sich dann ja einfach an meine Zahl drüber und drunter knapp dran gehangen. Diese Gauner. :nusch:
Wir sind beide drübergegangen.
Nach wem ist der internationale Flughafen in Teheran benannt? (Allein der Name ist ein Grund dafür, keinen Fuß in die Islamische Republik zu setzen)
Eier-toller-Flughafen