Zitat von
Hans
Hallo in die Runde,
kurzes Lebenszeichen meinerseits mit ein paar Wahrnehmungen zu meiner Ernährungsumstellung... vll hilfts ja anderen Interessieren oder regt zu Anmerkungen oder Verbesserungsvorschlägen an.
Wohlfühlen ist immer noch anders zugegebener Maßen, aber iwie stumpfe ich mit zunehmender Dauer der AD scheinbar ab und empfinde es nicht mehr so extrem wie anfänglich. Die Leistung ist nach wie vor in der Maximalleistung gleich ohne Steigerung und das Volumen immer noch 20% unter dem Umfang vor den Umstellung der Ernährung. Mattigkeitsgefühl ist noch unverändert, wobei die Kopfschmerzen sogut wie weg sind und das gelegentliche Beklemmungsgefühl in der Brust und der stark empfundene Herzschlag und Puls deutlich weniger auftreten. Unangenehmer Körpergeruch wird weder von mir selbst noch von meinem Umfeld wahrgenommen. Im Selbsttest mit Ketonteststreifen konnte ich folgende Beobachtungen machen. Erstens verfälschen Vitamin und andere Nahrungsergänzungspräparate das Testergebnis. Zweitens läßt sich ein annäherndes Testergebnis mit Ketonteststreifen messen nach einem etwa 8-stündigen Verzicht von Vitamin oder Nahrungsergänzungspräparaten, bei mir mit deutlichem Nachweis im Mittel der Messskala. Drittens ist bei einem Verzicht von Vitamin bzw Nahrungsergänzungspräparaten von mehr als 16 Stunden ein verlässlicher Nachweis mit Ketonteststreifen möglich, bei mir in diesem Falle mit einer sehr starken Erhöhung im oberen Bereich der Herstellermessskala.
Zudem habe ich nun nach wirklich jeder Trainingseinheit bei jeder trainierten Muskelgruppe einen höllischschkerzhaften Mördermuskelkater der gerade bis zur nächsten Wiederholung dieser TE, sprich nach etwa einer Woche erträglich abgeklungen ist... warum auch immer
Gruß Hans