Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
so.
stephan ist trotz widrigster umstände am ball geblieben.
beidseitig schienbeinkantensyndrom, schmerzhafte, feste achillessehne, offensichtlich wesentlich schlechtere kondition als erwartet, sowie grotten schlechte ärzte....
nunja, was ist passiert.
nachdem ich endlich einen guten arzt gefunden habe habe ich neben ordentlichen! laufeinlagen noch physio (manuelle therapie) bekommen, die jedoch weniger erfolgreich war.
ich habe immer wieder pausieren müssen und versucht weiter zu laufen.
letztendlich hat folgendes geholfen:
1) joggen ausschließlich im park oder auf rasen, also weg vom beton und asphalt, sowie pflastersteinen, die die energie nicht aufnehmen können und einen harten auftritt provozieren
2) aquajogging im lenden bis bauchnabelhohem wasser -> training der muskulatur bei reduzierter belastung durch abnahme der schwere
3) einlagenversorgung mit laufanalyse, sowie wechsel auf einen schuh mit noch stärkerer pronationsstütze
4) ich habe 8 kilo abgenommen, um die belastung zu reduzieren
5) 1x wöchentlich stabilisationsübungen (stand auf dem pezziball, fußgymnastik etc)
6) training des fußhebers am kabelzug (bin zwar nach wie vor der ansicht, dass die wade der schwachpunkt war aber meine physio meinte ich müsse den fußheber trainieren. vllt muskuläre dysbalance oder so...)
7) kinesio-tape
das ganze lief dann ganz gut, ich konnte die laufstrecken immer weiter verlängern, die pausenzeiten reduzieren, sodass ich die 3,7km im park ohne pause durchlaufen konnte. dann fing ich an die distanz zu erhöhen, sodass ich am 6.5. 7,3km pulsgesteuert (<175) durchlaufen konnte.
dann kam die prüfungszeit, ich habe kaum noch etwas gemacht und habe dann 2 große fehler begangen:
1) zu schnelle wiederaufnahme des trainingspensums
2) joggen auf der straße
vor ein paar wochen bin ich dann 9km zur arbeit meiner freundin gejoggt und dabei muss ich mir die tibio-fibulargelenke (verbindung zwischen schien- und wadenbein am unterschenkel) geschrottet haben.. hatte dann erstmal wieder 3 wochen pause und habe letzten montag wieder angefangen im park zu joggen.
da habe ich schon gemerkt, dass mir danach jeder schritt weh tat, aber diesmal nicht die knochenhaut, sondern irgendwie nach innen gelegen. donnerstag war ich wieder joggen und hatte am nächsten tag einen ziemlichen bluterguss am oberen schienbein-wadenbeingelenk, genau auf höhe des gelenkspaltes...
naja,gestern mit kinesio getaped und heute wieder joggen gewesen -> jetzt ist auch das untere schienbein-wadenbeingelenk gereizt.
das problem ist, das bekomme ich alleine nicht mobilisiert und da ich zur zeit eine weiterbildung zum lymphtherapeuten mache habe ich nicht wirklich zeit zum arzt zu gehen.
ich arbeite zur zeit (abgesehen von diesem monat in dem der kurs statt findet) in einer orthopädischen sportreha und versuche da irgendwie zeitnah einen termin zu bekommen, wobei hier eigentlich ausschließlich leistungssportler und reha-patienten behandelt werden...
jetzt ist wieder der zwiespalt: weiterjoggen oder pause.
das problem ist, ich habe gemerkt, wie schlecht meine kondition die monate ohne training geworden ist und ich wollte eigentlich darauf hinarbeiten nächsten sommer/herbst halbmarathon zu laufen. aber gleichzeitig weiß ich, dass mein aktuelles problem durchs joggen noch verstärkt wird und hier auf jeden fall erst einmal manualtherapeutisch mobilisiert werden muss....
naja, ich werde jetzt auf jeden fall bei jeder trainingseinheit die daten der pulsuhr dokumentieren, ist ja immerhin ein log...
im anhang jetzt einmal meine bestleistung vom 6.5., die ich schnellstmöglich wieder anstrebe und meine schlechte laufleistung von heute, wobei hier mein linkes bein der limitierende faktor war, weshalb ich die vielen pausen machen musste (wobei der puls auch recht hoch kam). am ende hat irgendwie der gurt nicht mehr gesendet...
edit: um das hier nochmal deutlich festzuhalten, mein ziel auf das ich hinarbeite und was ich in diesem log festhalten werde, ist es nächstes jahr halbmarathon zu laufen. hierfür fehlt mir zum einen die kondition, zum anderen muss ich meine schienbein- und gelenkprobleme überwinden. wie ich dann letztendlich schaffe 21km auf der asphaltierten straße zu joggen muss ich sehen...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
gestern 70km in 2:27 gefahren. 30er schnitt konnte ich nicht halten, da ich bei 1:45 einen hungerast bekommen habe, den ich auch mit 100gr zucker nicht in den griff bekommen habe. zudem ist der stadtverkehr auf den letzten 7km immer sehr hinderlich.
daten zusammengefasst:
strecke: 69,5 km
Zeit: 2:27 h
Tempo: 28,4 km/h
Herzfrequenz: 161 bpm
Kcal: 1662
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Mokway
Nett....
So ein Rennrad steht auch noch auf meiner Wunschliste. Da kann man ordentlich Strecke mit machen .
Vom Schnitt über 25 kann Ich mit dem MTB nur Träumen .....
definitiv ein geiles fahrgefühl :)
so. mal schauen wie ich das dokumentieren in ein einheitliches konzept bringe. ich denke zusammenfassende werte wie beim radfahren lohnen sich erst wenn ich strecken durchlaufe bzw. intervalle zwecks training einsetze.
heute laufen.
5 intervalle (3x laufen, 2x gehen). schienbeine soweit schmerzfrei. werde die intervalle nächste woche noch so beibehalten und dann die gehstrecken um 70m verringern, sodass ich nach 3 schritten durchlaufen kann.
ziel ist es die sehnenansätze langsam an die belastung zu gewöhnen. verbucht wird das ganze unter gewebetraining. ein zuerst unterschwelliger reiz wird langsam gesteigert, sodass in diesem fall nicht die muskulatur als leistungsstärkstes gewebe, sondern knochenhaut und sehne die zeit zur anpassung bekommen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
freitag 65km rad gefahren, 26,1er schnitt, was aber am katastrophalen elbe-"radweg" lag (so ab 1:45 zu erkennen), der mittendrin einfach in der pampa endete, durch sand führte oder lange strecken aus alten pflastersteinwegen bestand...
daten zusammengefasst:
strecke: 64,8 km
Zeit: 2:29 h
Tempo: 26,1 km/h
Herzfrequenz: 161 bpm
Kcal: 1127
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
samstag ein handballturnier betreut und abends noch eine runde ums hotel gejoggt.
wie gehabt, 3 lauf- und 2 gehintervalle