sagen australische Wissenschaftler :P
Druckbare Version
sagen australische Wissenschaftler :P
Und die Japaner werden das bestimmt bald bestätigen, die "forschen" ja schon Jahre mit Walen.Zitat:
[/Ironie]
@vicky: Nach Deiner Theorie dürfte es keinen atomaren Winter geben. ;)
Hier mal die amerikanische Antwort auf die Klimaproblematik:
Ansehen ?
Wieso das denn? Ich habe mit Absicht Ruß und Asche nicht zu den Treibhausgasen gezählt, eben weil es sich mit diesen ein wenig anders verhält.Zitat:
Ruß und Asche reflektieren weitaus stärker die Sonnenstrahlen als die Treibhausgase, sodass nur noch wenige Prozent derer an der Erdoberfläche ankommen, wenn sich die Konzentration von Ruß in der Atmosphäre stark erhöht. Wie es sich mit den Strahlen verhält, die von der Erde abgestrahlt werden, weiß ich ehrlich gesagt gerade nicht, aber selbst wenn diese zu 100% reflektiert werden würden, würde insgesamt mit Ruß in der Atmosphäre immer noch weniger Wärme auf die Erde strahlen als ohne, eben weil so viel mehr Sonnenstrahlen reflektiert und absorbiert werden.
Richtig, genau so ist es. Und wir forcieren den Einbau von Rußfiltern in Kraftwerken und Fahrzeugen, obwohl der Ruß in gewisser Weise der zunehmenden Erderwärmung und den daraus resultierenden Problemen entgegenwirken würde. Ich behaupte mal, daß (so sich die Prognosen zur Erderwärmung denn überhaupt bestätigen sollten) wir eines Tages mit Milliardenaufwand gezielt etwas in die Atmosphäre bringen werden, um die Sonnenstrahlung zu verringern.Zitat:
würde insgesamt mit Ruß in der Atmosphäre immer noch weniger Wärme auf die Erde strahlen als ohne, eben weil so viel mehr Sonnenstrahlen reflektiert und absorbiert werden.
Äh... bist du etwa dafür, dass wir die Filter wieder ausbauen? :icon_scratch:Zitat:
Nicht ausbauen, sondern nicht mehr durch neue ersetzen, wenn die alten im Eimer sind. Buschbrände und Vulkane haben auch keine Rußfilter, damit kommt die Erde seit Urzeiten klar.Zitat:
Naja, Buschbrände und Vulkanausbrüche sind aber punktuelle kurzzeitige Belastungen, während der industrielle Ausstoß von *wasauchimmer* konstant ist. Im erstem Fall erzeugst du eine kurzfristige Abschirmung einer bestimmten Fläche, im zweiten eine (hypothetische) Verpackung.
Gruß,
Fabian
Meinst du das ernst? Zusätzichen Dreck in die Luft blasen, um dem hypothetischen Effekt von Treibhausgasen entgegen zu wirken? :shock:Zitat:
Rußpartikelfilter sollen doch auch eher die Feinstaubbelastungen in den Städten reduzieren und nicht die Erderwärmung verhindern oder?
Als erstes sollte man schon mal festhalten, was für euch ein Klimawandel ist.
Es ist klar, dass das Klima nicht konstant bleibt, sondern immer etwas schwankt. So kann es halt auch mal passieren, dass die Temperatur um paar Grade steigt; für mich gibt es aber erst einen Klimawandel, wenn unnormal viele Tierarten bedingt durch das Klima vergehen.
Für mein Teil: paar Forscher haben entdeckt, dass das Klima momentan stark ausschlägt und suchten dann vergebens nach einem Sinn. Da das Klima aber viel zu komplex ist und die Menschheit noch zu dumm, haben sie einfach das Kohlenstoffdioxid als Schuldigen genommen, um damit noch zusätzlich die Wirtschaft anzutreiben.
Ganz genau so sehe ich die Situation auch ;-) besser hätte man das ganze nicht in Worte fassen könnenZitat:
Naja, dieses "ich alleine kann ja eh nix ändern" ist ja auch nur eine Bequemlichkeitsaussage. Oder geht ihr auch nicht wählen, ich mein 1 Stimme ändert ja nix am Ergebnis...
Ich stimme auch zu, dass mit der Angst der Leute Geld verdient wird. Da kommen dann Aussagen wie "die böse böse Schweinegrippe ist im Anflug, wir müsen uns alle 2 Mal Impfen lassen sonst sterben wir alle" und diese dienen nur dem Zweck Geld zu machen. Allerdings finde ich hier Vorsicht auch besser als Nachsicht, denn wenn verkündet wird, dass es sich nur um eine etwas aggressivere Form der Grippe handelt und man sich keine Sorgen machen muss und am Ende sterben 1000 Menschen, dann ist das Geschrei (meiner Meinug nach zu Recht) noch viel größer.
So finde ich es auch gerechtfertig, dass man jetzt schon nach Möglichkeiten sucht den anthropogen Ausstoß von Treibhausgasen zu verringern, auch wenn noch nicht vollständig geklärt ist, dass diese das Klima auf der Erde maßgeblich verändern. Denn wenn man sich darüber erst Gedanken macht, wenn zahlreiche Tierarten ausgestorben sind und ein großer Teil der Erde nicht mehr bewohnbar ist, nunja, ich mag mir nicht vorstellen was dann los ist.
An der normalen Saisongrippe sterben jährlich mehrere Tausend Menschen. Die Schweinegrippe war ein schlechter Witz.Zitat: