2. bielefeldZitat:
danke, micro hab ich aber gott sei dank hinter mir^^Zitat:
hatte mit dem buch microeconomics and behavior von robert h frank gelernt^^
Druckbare Version
Also ich studiere jetzt seit 7 Semestern Wirtschaftsinformatik, bin bisher problemlos bis weit ins Hauptstudium gekommen und habe noch nie ein Sachbuch wirklich für eine Vorlesung/Klausur/etc gebraucht... hab zwar ein, zwei mal eins gekauft, weil es hieß, dass man es umbedingt brauche, habe aber letztenendes doch kein einziges mal reingeschaut, die Klausur dennoch gut bestanden und es danach wieder weitergekauft...
deshalb habe ich seit langem beschlossen keine Sachbücher mehr zu kaufen...
..und die wichtigen wirtschaftsgesetze braucht ihr garnet?!?
zwecks HGB in bilanzrecht und so?!
was bezahlt man für die wichtigen steuergesetze im "freien handel"?
was lernt man da so ? also an informatikZitat:
Also ich studiere jetzt seit 7 Semestern Wirtschaftsinformatik
wer sagt das ich die nicht brauche?^^Zitat:
hgb und bgb hab ich bereits im ersten semester angeschafft und würden wohl nicht mehr als neuste anschaffung durchgehen :mrgreen:
9€
nächstes jahr sagste bescheid...Zitat:
bekomm die hier glaube für 2-3€ hinterhergeworfen.. :)
plus versand und verpackung landen wir sicher unter 8,50€ :diablo:
Also erstmal vorab:Zitat:
Wirtschaftsinformatik ist NICHT gleich Informatik!
Es werden an meiner Uni auch nur die Grundthemen der theoretischen Informatik gebracht. Also so richtig an Informatik selbst habe ich nicht gemacht... "nur" zwei aus 16 Fächern im Grundstudium waren wirklich Informatik...
Wirtschaftsinformatik ist ein eigenes Fach. Es hat viele Schnittflächen mit BWL, Informatik, Medienwissenschaften, aber auch seinen ganz eigenen essentiellen Teil!
Um es extrem kurz zu fassen: Wirtschaftsinformatik behandelt die Erstellung, Wartung, Pflege, Erweiterung von computerunterstützten Informationssystemen.
Ein simples Beispiel aus dem Leben: Wenn man beim Supermarkt was kauft, zieht die Kassierin die Ware über den Scanner. Der Computer macht daraus automatisch ne Rechnung, führt die Bezahlung durch, leitet die Daten weiter für die Buchhandlung und bestellt Ware nach wenn der Eintrag aus dem Lager knapp wird. Also Prozesse welche automatisiert wurden. Darum geht es ganz grob gesagt in der Winfo...
Eine DVD
Ansehen ?
bevor ich mir son quatsch antuhe wuerd ich lieber informatik studieren :DZitat:
Also erstmal vorab:
Wirtschaftsinformatik ist NICHT gleich Informatik!
Es werden an meiner Uni auch nur die Grundthemen der theoretischen Informatik gebracht. Also so richtig an Informatik selbst habe ich nicht gemacht... "nur" zwei aus 16 Fächern im Grundstudium waren wirklich Informatik...
Wirtschaftsinformatik ist ein eigenes Fach. Es hat viele Schnittflächen mit BWL, Informatik, Medienwissenschaften, aber auch seinen ganz eigenen essentiellen Teil!
Um es extrem kurz zu fassen: Wirtschaftsinformatik behandelt die Erstellung, Wartung, Pflege, Erweiterung von computerunterstützten Informationssystemen.
Ein simples Beispiel aus dem Leben: Wenn man beim Supermarkt was kauft, zieht die Kassierin die Ware über den Scanner. Der Computer macht daraus automatisch ne Rechnung, führt die Bezahlung durch, leitet die Daten weiter für die Buchhandlung und bestellt Ware nach wenn der Eintrag aus dem Lager knapp wird. Also Prozesse welche automatisiert wurden. Darum geht es ganz grob gesagt in der Winfo...
Ich sags dir, das is ultra. Wobei man den Subwoofer oder wie man den schreibt eh nie voll ausschöpfen kann... :-(Zitat:
warum?Zitat:
Wobei man den Subwoofer oder wie man den schreibt eh nie voll ausschöpfen kann...
Wenn man ihn lässt macht er zu viel bum bum. :thumleft:
hä?
Der von dir eingegebene Text ist zu kurz. Bitte erweitere den Text auf die minimale Länge von 5 Zeichen
na dann glaube ich, dass du KEINE Ahnung hast was Informatik ist...Zitat:
der ganze kram den mir mein lehrer erzaehlt hat hoert sich interessanter an als dein krams da :P