Oder Wissensfragen wie "Welchen Namen trug Hitlers letzter Hund?", "Welche Zigarettenmarke rauchte Helmut Schmidt?" oder "Welches Kaliber hat die Gulaschkanone 37 der Bundeswehr?". :mrgreen:
Druckbare Version
Oder Wissensfragen wie "Welchen Namen trug Hitlers letzter Hund?", "Welche Zigarettenmarke rauchte Helmut Schmidt?" oder "Welches Kaliber hat die Gulaschkanone 37 der Bundeswehr?". :mrgreen:
Schätzfragen find ich gut.
Wie lange ist die längste Brücke Europas?
12 kilometer
naja schon mal nicht schlecht, aber zu kurz geschätzt. Und wo meint ihr steht die?
14 km Sizilien
:thumbdown:
15 km Frankreich
19 km, Dänemark.
bist knapp darüber, Land falsch
Edit:
hmm laut google ist robert234s Antwort richtig :confused2:
Ich mein ne andere Brücke, dann ist es die zweitlängste :very_drunk:, die ich suche :tickled_pink:
Edit1:
Man liest aber auch immer wieder was anderes über die googlesuche, mal ist es die von robert234 genannte, dann die mir im Kopf schwirrt.
An einer gestellten Frage muß man sich schon festhalten lassen, auch wenn man etwas Anderes gemeint hat. ;-)
Na dann meinst Du wohl die von den Russen gebaute Brücke über die Straße von Kertsch, also zur Krim. Die müßte um die 18 km lang sein. Muß man sich aber nicht mehr merken, die wird eh bald zerstört. :mrgreen:
Ja meinen und was nun stimmt kann ich nicht beurteilen, google liefert verschiedene Ergebnisse, hätte ich vorher machen solln, aber ich darf ja nicht googeln, ist mal geschrieben worden. Eigentlich war die Ursprungsfrage nach der Länge, nicht nach dem Namen und der Herkunft. Aber die von Russen gebaute Brücke mein ich auch nicht. Meine Brücke ist so weit westlich, wie nur möglich.
Was soll ich nun tun, hab keine fundierte Ergebnisse auf die ich mich nun verlassen kann?
Nicht googlen gilt nur für die Ratenden, nicht für den Fragesteller.
Okay, ich bin der Master. Ich lass robert234 Antworten gelten, weil auch diese beiden genannten Brücken als die längsten in Europa erklärt werden. Längenangaben sind irgendwie immer etwas unterschiedlich beschrieben.
Gemeint hab ich diese hier. :ass:
Die längste Brücke Europas hingegen dient dem Straßenverkehr. Die Vasco-da-Gama-Brücke ist offiziell 17,185 Kilometer lang. Sie überquert den Fluss Tejo bei Lissabon und erschließt das Expo-Gelände sowie den Flughafen. Die über 17 Kilometer lange Brücke Vasco-da-Gama überspannt den Tejo bei Lissabon.
Punkt für robert234, der die nächste Quizfrage stellt.
212,5 Punkte robert234
137,7 Punkte LordXerxes
127 Punkte -fabian-
106,5 Punkte rv
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
60,85 Punkte SuperVegeta
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
3 Punkte Chaser
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkt _Obi
1 Punkt lanos
Sollte halt noch irgend ein Schlaumeier :motz1: drüber schaun, ob ich das mit den Punkten richtig gemacht habe.
Schlaumeier haben wir hier nicht. Aber das mit dem Punkt hast Du richtig gemacht. Ich belobige Dich mit einem Foto vor der entfalteten Truppenfahne! :mrgreen:
Neue Frage: Wer heute einen Metallkanister mit Dieselkraftstoff betankt und in den Keller stellt, kann den Diesel viel weniger lange verwenden, als wenn er ihn 1990 gekauft hätte. Woran liegt das?
Der Diesel enthält Stoffe, die mit dem Metall reagieren.