Danke Kirby! :thumright: ich habe deine Änderungen für heute mal übernommen.
Warum Ausfallschritte statt Kniebeugen? wie gesagt, ich trainiere Zuhause und besitze kein Powerrack --> kein ausreichendes Gewicht bei Kniebeugen. Da man bei den Ausfallschritten ja eher nur ein Bein belastet, denke ich dass ich da mit weniger Gewicht einen besseren Reiz aussetzen kann. Stimmt das soweit?
Sobald ich ein Studio für mich gefunden habe, werde ich aber die Kniebeugen einbauen.
Dann gibt's wie versprochen den Trainingsbericht. Also ich fand das Training katastrophal heute...
Einerseits musste ich durch Schule und Termine meine Nahrungszufuhr stark verschieben und durch einen weiteren Termin musste ich das Training dann "dazwischenquetschen".
Nun ja, ich habe dann die von dir geänderte TE1 durchgeführt, oder besser gesagt in 70min durchgehetzt(und Waden aufgrund von Zeitmangel sogar weggelassen). Also ist das eindeutig zu lang.
Des Weiteren war ich mal wieder mit der Bewältigung der Gewichte unzufrieden! Weiß nicht, ob's am Stress lag...
Aufgrund der langen Einheit bin ich zu dem Entschluss gekommen, mal den Plan, mit dem du Erfolg hattest, zu benutzen. Zum einen schaffe ich die Einheit dann in einem kürzeren Zeitrahmen und zum anderen kann ich dann meine volle Energie in die richtige Ausführung der wenigen Übungen setzen :)
Dazu habe ich dann auch noch wieder Fragen :icon_scratch:
1) Was genau meinst du mit partiellem Rudern aufrecht?
2) Wie sieht's mit Bauch und Waden aus? noch jeweils ne Übung hinzufügen?
3) Kennst du noch ungefähr deine Anfangsgewichte, mit denen du trainiert hast, und wie schnell kamen Steigerungen zustande? Nur mal so als Anhaltspunkte.
Danke :)