Zitat:
Jetzt nochmal zu dem GK-Plan. Diesen habe ich gesterern mal ausprobiert und war an sich ganz zu frieden. Ich hab jedoch, weil ich dachte das geht noch zwei Übungen mit reingenommen, einmal Wadenheben und eine dritte Rückenübung. Am Ende des Trainings hab ich dann aber gemerkt, dass das dann eventuell zu viel war (hoher Zeitumfang!!!). Nun wollt ich nochmal fragen, ob ich die neuen beiden Übungen rausnehmen oder Satzzahl verändern sollte etc, damit ersteinmal ich nicht studenlang trainiere und es eben auch nicht zum Übertraining kommt.
TE:
4 Sätze à 12-15 Wdh. Frontkniebeugen
3 Sätze à 12-15 Wdh. Kreuzheben
3 Sätze à 12-15 Wdh. Klimmzüge (enger Untergriff)
3 Sätze à 12-15 Wdh. LH-Rudern (weiter Obergriff)
3 Sätze à 12-15 Wdh. Bankdrücken (KH)
2 Sätze à 12-15 Wdh. Fliegende
2 Sätze à 12-15 Wdh. KH-Schulterdrücken
2 Sätze à 12-15 Wdh. LH-Curls
2 Sätze à 12-15 Wdh. FrenchPress
2 Sätze à 12-15 Wdh. Wadenheben einbeinig
bisschen Bauch
Zu den Klimmzüge und LH-Rudern sei gesagt, dass irgendwie der Meinung allgemein bei Klimmzügen am meisten im LAT zuspüren, aber beim Rudern mit weiten Griff fast nur im Bizeps (wohl noch falsche Ausführung oder mangelnde Konzentration). Sollte ich trotzdem beide Übungen mal ausführen, also manchmal Wechseln?