Ich lese gerne Focus, Spiegel, Stern und die Biker´s News^^
Druckbare Version
Ich lese gerne Focus, Spiegel, Stern und die Biker´s News^^
flex
muscle & fitness
sportrevue
kaufe ich mir meistens wenn..
kann nich lesen ... aber coole und bunte bilder sind ja ueberall drin
Hab in England ne gute bis sehr gute Zeitschrift gefunden, "Men's Fitness". War so ähnlich aufgebaut wie die Men's Health, nur ging es da eben nur um Fitness. Da standen wirklich viele nützliche Sachen drin. Und ich Glückspilz konnte gleich zwei verschieden AUsgaben abgreifen, obwohl ich nur eine Woche da war :D
Hier in Schland kauf ich mir immer die Men's Health.
also wenn ich was lese, dann die von McFit obwohl ich da nicht bin.
Aber so Artikel wie das "Disco-Pumper-Workout" sind einfach lächerlich geil:D:D
US-Bodybuilding-Magazin "Muscular Development"
(auflagenstärkste in den USA)
Solange das McFit-Blättchen Bewergungsradien über nicht mal die Hälfte der Möglichkeiten propagiert, spreche ich denen jegliche Kompetenz ab, wobei die Ernährungstipps zu 95% in Ordnung sind.
Die Lächerlichkeit von Kniebeuge allerdings, die bei denen zum Hofknicks verkommt ist albern!
Wir haben Sport Revue und M&F im Abo, beides informative Zeitschriften, wobei man tatsächlich sagen muss, auch hier ist zu filtern. Nichtsdestotrotz sind beides gute Zeitschriften zum Thema BB- wobei die Berichterstattung über deutsche Wettkämpfe mir die SR sympathischer machen als die M&F.
Generell aber lässt sich sagen, wiederholt sich alles ständig, mal abgesehen von den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, die man da abgreifen kann.
Ich weiß auch garnicht, wieso hier so viele dämliche Comments kommen....muss man immer alles ins Lächerliche ziehen oder ist das das mangelnde Alter einiger User?
Zur Zeit lese ich nur die kanadische MUSLEMAG.
Die Sportrevue habe ich regelmäßig seit 1978 gelesen. Mit dem neuen Chefredakteur hat sich aus meiner Sicht die Qualität verschlechtert, oder besser gesagt verändert.
Albert Busek kannte ja viele Athleten persönlich und hatte mehr Nähe zur Szene.
Die Berichterstattung ist reißerischer geworden. In der Wortwahl werden mehr Superlativen verwendet, was in der Werbung für Nahrungskonzentrate sehr auffällt.
Ich muß sagen, ich verstehe manchmal nur "Bahnhof". Wenn ich dann googele, bleibt von den markigen Werbesprüchen wenig über.
Im Bodybuilding wird das Rad eben auch nicht neu erfunden.
Die Flex interressiert mich weniger, viele Bilder wenig Text.
Aber ich denke mit der Sportrevue wird man über die Muskelszene gut informiert, da ja auch über Wettbewerbe anderer Verbände, wie zbs. N.A.B.B.A, berichtet wird.
M&F und Einfach gut aussehen, obwohl die bei M&F extrem unecht aussehen