Zitat von
robert234
@viciouz: Machst Du zuerst das sitzende Wadenheben? Liest sich so, aber das stehende sollte zuerst erfolgen.
Wadenheben ist effektiver, wenn man es barfuß macht. Allerdings ist das aus hygienischen Gründen nicht unbedingt im Studio umsetzbar. Vllt. kannst Du wenigstens das stehende Wadenheben nach Hause verlegen und es dort barfuß machen. Auch wäre es einen Versuch wert, jeden zweiten Tag die Waden zu trainieren, das darf durchaus auch dann mit 5+5 Sätzen geschehen. Die optimale Verteilung der Sätze auf stehendes bzw. sitzendes Wadenheben bestimmt sich nach der Wadenform.
Zu achten wäre im übrigen darauf, daß das Wadenheben in einer übertriebenen Bewegung ausgeführt wird, das heißt tiefes Absenken der Fersen in eine Dehnposition, und Heben der Fersen quasi bis zum "Anschlag", oben einige Sekunden maximal kontrahieren, dann langsam wieder absenken. Zum Schluß sollten stets noch einige Negativ-Wdh. erfolgen, und ganz zum Schluß sollte man sich bemühen in der obersten Position nochmals maximal zu kontrahieren, und möglichst lange dem Abwärtsdrang entgegenzuwirken, auch wenn es brennt wie Sau.