sind das die stühle wo nur die knie und der hintern auf nem polster sind?
ich finde die auch nicht übel, nur mit der zeit ists komisch im knie
Druckbare Version
sind das die stühle wo nur die knie und der hintern auf nem polster sind?
ich finde die auch nicht übel, nur mit der zeit ists komisch im knie
Nope.Zitat:
sind das die stühle wo nur die knie und der hintern auf nem polster sind?
Sowas hier, heißt korrekter Weise "Swopper":
http://www.heimdino.de/wp-content/up...7/07/swopp.jpg
Hallo!
Sind Hanteln zwingend notwendig bei dem Trainingsplan oder gibts da auch noch alternativen?
Wenn es mit Hanteln besser ist werde ich die natürlich kaufen
Der Swopper hat ja gesalzene Preise, meine Güte, der ist imo nicht drin bei mir
gruß
icy
Um zwei Kurzhanteln wirst Du nicht herumkommen, aber die sind ja nicht so teuer. Achte auf 30 mm Stangendurchmesser, und Schraubverschlüsse (Muttern).
Der Swopper ist tatsächlich sauteuer, vllt. kannst Du Dich ja mit einem Sitzball anfreunden, die bekommt man bei eBay fast hinterhergeschmissen.
so ich melde mich nochmal zu wort^^
Training läuft soweit ganz gut...
Mir steht ein Gutschein für Intersport zur Verfügung. Was liegt da nicht näher als die Kurzhantel nicht dort kaufen...
Könntest du nochmal die Merkmale aufzeigen, was die Hanteln so haben / können sollen?
Schraubverschlüsse (Muttern) achten, und daß die verwendbaren Hantelscheiben 30 mm Bohrung haben.
Welches Gewicht würdest du nehmen?
Weiterhin:
Mit dem Brustdehnen komme ich nicht klar...irgendwie zieht das im Arm dann wie Sau ,an in der Brust merke ich nichts
Gruß
icy
btw: findet ihr die schraubverschlüsse nicht extrem lästig? also ich würde darauf achten dass die keine haben, viel besser sind die schnellspanner die wie gripper aussehen oder o-ringe mit ner flügelschraube drinnen
nur so n tipp von mir
Als Set (mit ein paar Scheiben drauf) wiegen die meist 10 kg. Da es aber Scheiben lose nachzukaufen gibt, kannst Du die bei Bedarf schwerer machen. Wenn die Wahlmöglichkeit bestehen sollte, dann nimm die Stangen die ein längeres Stück mit Gewinde haben, dann passen da mehr Scheiben drauf. Als Ergänzungsscheiben zu zu der Standardbestückung bieten sich pro Hantel 2 Scheiben a' 0,5 kg und 2 bis 4 Scheiben a' 5,0 kg an.Zitat:
Welches Gewicht würdest du nehmen?
Lästig hin oder her, ich habe 8 Kurzhanteln, so daß ich nicht laufend neu bestücken muß. Fakt ist, daß Schnellspanner oder die Variante mit Flügelschraube z. B. bei Hammercurls ein erheblicher Unsicherheitsfaktor sind, da dann Hantelscheiben von der Stange fliegen und einem auf die Füße donnern können.Zitat:
findet ihr die schraubverschlüsse nicht extrem lästig? also ich würde darauf achten dass die keine haben, viel besser sind die schnellspanner die wie gripper aussehen oder o-ringe mit ner flügelschraube drinnen
ja, das ist natürlich ein argument. ich habe meine o-ringe selber gebaut und selbst angezogen, darum habe ich mir da nie sorgen gemacht.Zitat:
Lästig hin oder her, ich habe 8 Kurzhanteln, so daß ich nicht laufend neu bestücken muß. Fakt ist, daß Schnellspanner oder die Variante mit Flügelschraube z. B. bei Hammercurls ein erheblicher Unsicherheitsfaktor sind, da dann Hantelscheiben von der Stange fliegen und einem auf die Füße donnern können.
wenn ich mich nicht mehr auf mich selbst verlassen kann, wem dann?:grin:
Oha...ich mach auch Überzüge mit Schnellspannern. Und auf der Hantel sind ca. 13 Kg!
Das könnte mir auch im Gesicht landen ;) Bin aber trotzdem der Meinung das die Ziemlich gut halten o.o