Also ich mache bei jedem Satz (außer beim Aufwärmsatz) Wdh bis zum MV.
Druckbare Version
Also ich mache bei jedem Satz (außer beim Aufwärmsatz) Wdh bis zum MV.
Mache ich auch seit Neuem...mal schauen ob es jetzt voran geht.
@BKing: er trainiert erst seit 1,5 Jahren, da würde ich nicht jeden Satz bis zum MV machen.
Ich habe durch jeden Satz MV massiv Kraft in der Schulter eingebüst. Nur bei Klimmis mache ich alles bis zum MV, aber auch nur, weil ich zu wenig schaffe.
--> hier gilt wieder : probieren, kann sein, dass sein Körper besser auf jeden Satz MV anspricht
Wie hast du denn dadurch Kraft eingebüßt? Kann ich mir nicht vorstellen. Das einzige was möglich wäre ist, dass die Regenerationszeit bis zum nächsten Schultertrain zu kurz war und der Muskel noch nicht ganz "auskuriert". Wenn ich falsch liege klärt mich auf. So sehe ich das im Moment. :mrgreen:
erst seit 1,5 Jahren? Wie lange soll er denn noch warten?
Mir wäre seitdem ich das Prinzip von MV überhaupt kenne noch garnie eingefallen, dass ich das nur im letzten Satz mache.
BKing, stimm ich dir 100%ig zu!
@BKing: Eigentlich mache ich auch jeden Satz MV, habe dafür lieber einen Satz Schultern weggenommen :mrgreen: Ein Training ohne MV ist für mich kein Training.
Dafür aber weniger Sätze
@cooper: das ist möglich, und deswegen müsste mirrormind seinen Plan umstellen, wenn er MV reinnimmt, da die Regenerationszeit deutlich höher ist.
Oder ein paar Sätze weniger geht auch
wie schon gesagt hilft da nur probieren, vielleicht bin ich ja der einzige Depp, bei dem die Schulter nicht hinterherkommt, wenn ihr alle gute Erfahrungen mit MV habt :mrgreen:
Da gibts ein Prinzip? :|Zitat:
Mir wäre seitdem ich das Prinzip von MV überhaupt kenne noch garnie eingefallen, dass ich das nur im letzten Satz mache.
Ja! Trainieren bis es einfach nicht mehr möglich ist die Gewichte zu bewegen :)
Im Ernst, ich sehe ständig Leute die einfach keine Ahnung vom Trainieren haben und die beim ersten Brennen im Muskel (wenn nicht schon vorher) sofort aufhören mit dem Satz.
Ich sehe das wie beim Mountainbiken. Da brennt es auch in den Oberschenkeln aber trotzdem kann man noch weiter bergauf fahren. Also wieso dann gleich aufhören :P
BKing, hätte nicht gedacht, dass es an Muskelversagen etwas falsch zu verstehen gibt ;)
Muskelversagen ist ja keine Pflicht, vor allem nicht in jedem Satz!Zitat:
Zitat von BKing
Das hat nichts mit falsch verstehen zu tun sondern mit Unwissenheit, dass man überhaupt so trainiert.Zitat:
Zitat von Morski
@Massefreak1:
Training an sich ist auch keine Pflicht aber ich hätte das Gefühl ich trainiere umsonst wenn ich nicht bis zum MV gehen würde. Außerdem weiß ich nicht, ob man die Muskeln auch ohne platt kriegt (was ja hier gefragt wurde) :)
Was für ein hinkender vergleich! Klar bekommt man die Muskeln auch ohne MV platt siehe HST! ICh selbst gehe momentan auch nur im letzten bis maximal in den letzten 2 Sätzen bis zum positiven Muskelversagen wenn überhaupt und komme sehr gut zurecht. Ich habe auch längere Zeit mal in jedem Satz bis zum absoluten MV trainiert, was aber nicht zwangsläufig auf mehr Muskelwachstum rausläuft sondern eher das ZNS belastet. Natürlich kann man das mit genug Regeneration so machen ist aber imo nicht nötig!Zitat:
@Massefreak1:
Training an sich ist auch keine Pflicht aber ich hätte das Gefühl ich trainiere umsonst wenn ich nicht bis zum MV gehen würde. Außerdem weiß ich nicht, ob man die Muskeln auch ohne platt kriegt (was ja hier gefragt wurde)
Es geht darum den Muskel zu überlasten was immer schwerer wirt wenn man jedes mal am Limit trainiert, ich habe noch viel Luft um neue Reitze zu setzten!
Das will mir jetzt aber garnicht einleuchten.
Das klingt jetzt so, als ob du nur immer "kleine" Reize setzt damit du irgendwann mal noch "größere" setzen kannst. Für mich klingt das unlogisch.
Ich will einen möglichst starken Reiz setzen. Das mache ich schon sagen wir 2 Jahre lang und ich hab bei fast allen Muskelgruppen immer noch Muskelkater (3er-Split) danach.
Aber muss halt jeder wissen was er will.
Ne dir hats nicht eingeleuchtet! Man kann keinen großen oder kleinen Reitz setzten in dem Sinne! Wenn ein kompletter Anfänger gleich voll einsteigt mit MV ect. wird er einen Wachstumreitz erzeugen, mit der Zeit gewöhnt sich der Körper an diesen Reitz, und es wirt schwer einen "größeren" Reitz zu setzten sprich Intensitätstechnicken ect. oder eben den Wdh bereich/Übungen wechseln geht auch klar muss aber nicht sein!Zitat:
Zitat von BKing
Der andere Anfänger steigt gemähchlich ein, er erhöht stetig die Intensität und setzt immer wider neue Reitze die neu sind für den Körper also kann er sich nicht daran gewöhnen. Im endeffekt wird der zweite Anfänger mehr aufgebaut haben, weil er leichter neue Reitze setzten kann.
Sobald man als untrainierter eine 5Kg Hantelö Curlt ist das ein neuer Reitz für den Muskel und er wächst. Also warum gleich die 15Kg Hantel nehmen? Damit wirst du keinen größeren Reitz setzten.
Ich sehe ja an mir ds es auch ohne MV in jedem Satz geht! Nochmal man muss den Muskel überlasten ob er dabei versagt spielt keine Rolle!
Ich glaube wir wollen alle das gleiche! ;)Zitat:
Aber muss halt jeder wissen was er will.