Ich würde, wenn, keine Klimmzughaken, sondern Griffhilfen nehmen.
Druckbare Version
Ich würde, wenn, keine Klimmzughaken, sondern Griffhilfen nehmen.
djmik, mach das einfach solang bis du den Schmerz nicht mehr ertragen kanns und die Hantel von selbst runterfallen ;)
Jojoba, pornstar, danke für die antworten werds mal ausprobieren
PS:hat die übung auch einen namen?
mit dem Unterarm curlen zu Inneseite: Unterarmcurls ;)Zitat:
unterarm curlst dh mit dem handgelenk .. einmal zur arm innenseite und einmal zur armaussenseite ..
mit dem Unterarm curlen zu Außenseite: reverse Unterarmcurls ;)
dass man die beiden Curlsarten kombiniert ist mir neu, ich kann mir vorstellen dass man zum hin-und-herpendeln neigt wenn man diese beiden Übungen in einen Satz packt.
Die Übung gibt es auch, in dem man die Arme nicht hängen lässt, sondern sie auf eine Bank legt (man kniet vor der Bank).
Fürs Griffkrafttraining bringen diese Übungen aber nicht viel!!! Eher fürs Unterarmvolumen!
griffkraft..dafür gibts doch komische "fingerhanteln" oder so äühnlich, sehen aus wie zangen mit ne ring vorne dran
sollen gar nicht so verkeht sein, bei größerer Interesse einfach ne pn an crono, der ist da spezialist und Griffelt seit Jahren mit den verschiedensten Modellen
hab acuh sone teile. leiern mit der zeit aus, aber sind ganz okay...
Habe mal ne Frage zu den Griffhilfen, wie kann man die alleine "anziehen", ich habe ein Video gesehen wo ein Mann sich die an einem Arm anzieht, aber wie macht man das dann an der anderen Seite ?
Bei mir ist das beim Langhantelrudern so das ich die Hantel mit der Linken Hand nicht richtig halten kann, währen da jetzt die Klimmzughaken besser, oder so Griffhilfen.
Wenn man so Klimmzughaken hat man den Haken doch in der Handfläche liegen, der dann um die Langhantel kommt, oder ?
Denke dann mal das so Klimmzughaken besser sind, da ich ja die Hantel mit der Hand nicht halten kann, wie soll das dann mit den Griffhilfen funktionieren ?
also auf einer Hand geht problemlos und du kannst sie richtige fest anziehen! Bei der anderen wirds dann ein wenig komplizierter. Natürlich ist es fein wenn man da einen Trainingspartner hat der dir das dann rumwickelt. Geht aber auch alleine. Da ist ein bisschen improvisieren angesagt :) Du kannst ja die Linke zuerst festmachen und dann die rechte!Zitat:
Zitat von patsenriver
lg