jo, die gute alte beinpresse erledigt das auch wohl *g*, aber wie gesagt, getrescktes Kreuzheben ist nur zu empfehlen 3-4 Sätze und ihr seid dabei...
Druckbare Version
jo, die gute alte beinpresse erledigt das auch wohl *g*, aber wie gesagt, getrescktes Kreuzheben ist nur zu empfehlen 3-4 Sätze und ihr seid dabei...
bei gestrecktem kreuzheben bleiben die beine durchgestreckt, bei dem häufiger gebräuchigen einfachen kreuzheben beugst du sie .Zitat:
Zitat von axelfab
Also ich beuge die Beine nicht ganz so arg wie auf dem Video.Zitat:
Zitat von joke
Nur leicht angewinkelt.
Spüren tu ich hauptsächlich den Rückenstrecker und Beinbizep!
Gruß
Wie gesagt ich hab die Beine nur leicht angewinkelt.Zitat:
Zitat von flahexer
Mir geht das schon ziemlich stark in den Beinbizeps!
Gruß
streck sie ganz durch und nimms ins beinprogramm oder beug richtig und packs ins rueckenprogramm.
so einfach ist das ;)
Ich werde das Kreuzheben (leicht angewinkelte Beine)jetzt mal ins Beinprogramm nehmen.
Mir sagt die Ausführung mit leicht angewinkelten Beine mehr zu.
Hab da noch was gefunden wegen Kreuzheben in welches Trainings Programm:
Kreuzheben sollte entweder am anfang des rückentrainings (wenn man es ernst nimmt) ausgeführt werden oder alternativ im beintraining NACH (nie vor) den kniebeugen---->bsp: kniebeugen,kreuzheben,beinpresse,beincurl/strecker. Letzteres ist gar nicht so schlecht wie viele denken mögen,denn:
1.kann man an einem anderen tag mit voller kraft an das training des lat/oberen rücken rangehen,da man noch nicht vom schweren heben erschöpft ist.
2.ist die kombination beine/unterer rücken eine gute da die rückenstrecker bei den kniebeugen sowieso schon heftig "mitwirken".
3.ist kreuzheben auch eine exzellente übung für die oberschenkel,vor allem beinbizeps
In dem Sinne!
Der Beine Tag läuft jetzt so ab:
Kniebeugen 3 sätze
Kreuzheben 3 Sätze
Beinstrecker 3 Sätze
Beincurl 2 Sätze
Gruß
kann man machen. würde trotzdem versuchen sie nicht zu strecken :)