Ist mir schon klar. :hihi:Zitat:
Ich war vorher bei 2700kcal pro Tag, nun habe ich auf 2900kcal erhöht.
Druckbare Version
Ist mir schon klar. :hihi:Zitat:
Ich war vorher bei 2700kcal pro Tag, nun habe ich auf 2900kcal erhöht.
Verstehe dein Problem nicht, du hast nen extrem niedrigen KFA und wiegst sehr wenig. Iss einfach, deine Kalorienzählerei hindert dich eher daran dass du muskulös wirst und das trotz regelmäßigem Training und guter Ernährung. Du solltest mal sehen was ich zusätzlich zu den normalen Mahlzeiten an Zucker reinschaufle/trinke. Und? Fett bin ich trotzdem nicht.Zitat:
Bei wie vielen Kalorien bist du ~ pro Tag?Zitat:
Weiß auch nicht genau, denke mal so um die 4000. Ich muss auch etwas mehr auf Zucker etc zurückgreifen, weil es einfach sehr schwer ist bei 95 kg noch so viel zu essen, dass man zunimmt.
Hmm, ich werde die Kalorien mal eine Woche so beibehalten und dann schauen, was sich getan hat, auch wenn ich das Gefühl habe, dass es jetzt ein viel zu großer Kalorienüberschuss ist.
Edit:
Das Gefühl, dass ich jetzt deutlich speckiger werde, könnte auch daher kommen, dass durch das Mehr an KH's jetzt auch etwas mehr Wasser eingelagert wurde.
Glaube ich nicht, wenn bei dir 1-3 kg mehr auf den Muskeln sind sieht es wohl sogar besser aus.Zitat:
Mein KFA ist in den letzten 5 Monaten doch auch schon deutlich gestiegen, so ist das nicht.Zitat:
Tja siehst du das könnte ich jetzt nur anhand von Bildern beurteilen :DZitat:
Die gibt es in 2 Monaten.Zitat:
Ich werde dann Vergleichsbilder von vor genau einem Jahr und die aktuellen posten.
:thumleft:Zitat:
Muß er doch auch nicht, er wird doch weiterhin das Internet nutzen, wenn auch von einem anderen Standort.Zitat:
Mein Mitbewohner kommt nicht aus seinen Internetvertrag raus
Nein, das Internet dort ist nicht verfügbar. Wäre ich an diesen Vertrag gebunden, hätte ich mich schon längst an den Sachverhalt gesetzt - aber er kommt nichtmal auf die Idee. Nungut, ich mache das auch beruflich aber trotzdem sollte man nicht alles in Kauf nehmen, was einen gesagt wird. Und er meinte, dass vor ca. 1 Jahr ein neues Gesetz in Kraft getreten ist, was die Rechte des Anbieters stärkt. Sprich, so einfach Kündigen in der Laufzeit aus Umzug, geht wohl nichtmehr. Da es nicht mein Problem ist, befasse ich mich damit auch nicht.
Der Vertrag enthält vermutlich im Kleingedruckten sogar eine Klausel, was passiert, wenn man wegen Umzugs die Leistung nicht mehr in Anspruch nehmen kann. Allgemein wäre der Vertrag dann auf eine (nunmehr) unmögliche Leistung gerichtet und der Kunde müßte sich daran nicht mehr festhalten lassen. Fraglich ist hier schon, ob das angebliche neue Gesetz überhaupt schon in Kraft und damit einschlägig war, als der Vertrag geschlossen wurde. Ich glaube aber nicht, daß eine Lex specialis zugunsten von Telekommunikationsanbietern vorsehen soll, daß Verbraucher Verträge bei Unmöglichkeit der Leistung weiterhin erfüllen müssen.
Das glaube ich nämlich auch nicht. Zudem habe ich ihn geraten, den Vertrag genau durchzulesen um dann handeln zu können. Wenn er das nicht macht, ist das sein Problem.Zitat:
hab mit fyve schon seit 4 tagen kein inet mehr aufm handy .___.