Haste Beispiele?
Druckbare Version
ich hätt eventuell an sowas gedacht aber das sind 5 Tage Training in der Woche. Bei Schulter leicht hätt ich daran gedacht das du nach schweren BD etc. nur Seitheben machst und noch eine leichte Übung für die Schulter^^
TE1.1 Brust schwer/Schulter leicht/Trizeps im Wechsel mit TE1.2 Schulter schwer/Brust eicht/Trizeps + TE2 Rücken/Bizeps/Bauch + TE3 Beine/Waden
Er kann nur 3x die Woche, daher war das mit die einzige Möglichkeit so zu splitten. Ein Push/Pull 3er 3x die Woche wäre nichts, Schultern nehmen zu viel Zeit, Beine sollen nicht vernachlässigt werden usw. , ich würde einfach sagen @Onur: Wenn Du schwer dippen willst etc. dann mach es einfach nachm Schultertraining, macht der Manuel Bauer auch und wenn eher Isos wie Pushdowns etc. aufm Plan stehen, dann kannste es ruhig am Freitag machen. Also wenn Du nach Zoltan´s Tipp gehst.
Brust+Rücken (Gemischt)
Zeitdruck-je 1Übung bei beiden Muskelgruppen ausgelassen.(KH und Butterfly)Zitat:
Bankdrücken:
AW-Sätze
08x80Kg<--mit bissel hilfe
04x90Kg<--viel hilfe
Latziehen zur Brust weiter OG:
12x57Kg
12x57Kg
08x67Kg
08x77Kg
08x87Kg
KH-SBD:
12x16Kg
08x22Kg
08x24Kg
05x28Kg**
Rudern am Block, enger PG:
08x87Kg
08x97Kg
07+1x107Kg!!!!!PR!
Duale Brustpresse pro seite:
08x15Kg
06x25Kg
07x20Kg
Rudern LH:
0860Kg
08x70Kg
07x75Kg
**=Ich sach zum Spotter, dass er am Handgelenk halten soll. Hab die Hanteln hochbekommen, er fragte ob er noch bleiben solle, woraufhin ich "ja" sagte. hab die 28er dann noch halbwegs hochbekommen bei der 5.Wdh. 6fast oben, da schaff ich es net mehr alleine und die hantel fliegt richtung kopf. Er hat die dann noch in der letzten Sekunde genommen und weggelegt.(Er hat am Ellebogen gehalten-.-) Naja..man hätte auch einfach am Handgelenk helfen können^^ Egal-besser als im Gesicht.
Rudern am Block ging richtig gut ab..neuer PR.! Eig hab ich 8 alleine schaffen können, aber scheiß egal. PR ist PR! :mrgreen:
Schultern+Trizeps (gemischt)
Gute TE! Hab da mit einem ausm Studio zsm trainiert, hab ihm geholfen und auch andersrum. Junge junge..Schultern sind kapott do^^Zitat:
KH-SD:
12x14Kg
12x14Kg
08x20Kg
08x24Kg
07+1x26Kg
07+1x28Kg
Trizepsdrücken Stange Turm:
20x12,5Kg
15x21Kg
15x28Kg
12x31Kg
paar reduk. Sätze
Reverse flys Bank KH:
20x08Kg
20x10Kg
20x12Kg
Reduk Sätze
08x10Kg
06x06Kg(5sek pause)
07x06Kg
Seitheben sitzend KH:
12x08Kg
10+2x08Kg
??x06Kg
Seitheben Maschine:
08x53Kg
08x60Kg
07+1x62,5Kg
Im SS mit:
Trizepsdrücken Seil:
12x10Kg
12x15Kg
12x15Kg
Frontheben liegend auf Bauch Scheibe:
20x05Kg
20x05Kg
20x10Kg
20x10Kg
Im SS mit Lenkrad:
20x05Kg
20x05Kg
20x10Kg
Ka ob ich noch einen gemacht habe.
Arnold dips:
12xmich
12xmich+10Kg
12xmich+15Kg
Morgen fällt das Beintraining aus. Hab am rechten OS probleme..Montag hats n ziehenden/stechenden Schmerz gegeben. Dienstag,Mittwoch und heute ist es wie ein MK aber so wien richtiger MK fühlt der sich net an. Ist genau an einer stelle so.
D.h. nur Bizeps morgen. Ich komm mir vor wie 'n Discopumper :lol:
Brust und Rücken in einer TE ist doch auch irgentwie Gack. Du könntest Brust+Rudern, Schultern+Ziehen und Beine machen, das würde mir persönlich am besten gefallen. Die Frage ist halt, wie man das aufteilt. Ich würd da die Beine am Mi machen (mit KB wär das bissl blöd, aber du willst die glaub ich eh nicht machen).
Die Aufteilung soll auch recht gesund sein (Schulter bleibt halt im "Gleichgewicht") und außerdem hast du dann die Möglichkeit auf Supersätze (z.B. BD,Ruder,Pause,BD,...). Das bringt halt eine nette Intensität rein, die beiden Übungen störn sich nicht gegenseitig, es spart Zeit und es ist wgs. gesünder für die Schulter.
Naja zZ passt alles und habe genug Kraft für die anderen Übungen. Werde lediglich Schultern+Bizeps und Beine+Bizeps machen. War vorher auch so eingeteilt, jedoch habs ich im Training vergessen^^
Dem Bein geht es teilweise wieder besser. Heute nix trainiert, weil ich 1.n MK im Bizeps hab..und 2.für 20min net ins Studio fahren wollte.
@Truthan: du darfst aber nicht vergessen, dass Rudern und Bankdrücken im Wechsel, sich schon insofern "stört", als das natürlich beide Übungen sehr an den Energiereichen Phosphaten nagen und somit die Kraft schnell nachlässt.
Hab zwar keine Ahnung, was energiereiche Phosphate sind, aber bei mir rennt das recht gut.
Energieversorgung des Muskels, in den ersten Sekunden / Wiederholungen greifen die Muskeln auf die Energiereichen Phosphate ATP und KP zurück bis etwa aus Glucose Energie gewonnen werden kann. Durch die länger anhaltende Belastung des Supersatzes wird logischerweise mehr Energie verbaucht und auch die Pause muss länger gestaltet werden um wieder zur Energie zu kommen. : )
Naja aber wie willste sonst Supersätze machen?Ist ja der Sinn dabei, keine Pausen einzulegen.
Paah war der Abend heute geil :lol:
Wd gesoffen ?Zitat:
Paah war der Abend heute geil :lol: