:mrgreen:Zitat:
Zitat von Onkel_Tom
Druckbare Version
:mrgreen:Zitat:
Zitat von Onkel_Tom
stimmt, könnte passen :DZitat:
Sone Hardcorebude wos keine Cardiogeräte und "son Firlefanz" gibt Smile
bin schon stark am Überlegen, mir nen Tischgriller zu kaufen, also ein kleiner elektrischer Griller. Der würd dann hauptsächlich in der Arbeit zum Einsatz kommen. Bei amazon hab ich einen um 20,- Euro gefunden, also da kann nicht viel schief gehen...
auf die Idee bin ich durch Gerds "Essen an Feiertagen" Thread gekommen, und vor allem durch seine leckeren Speisen! :daumen:
Edit: so einer hier ->
Kann ich nur empfehlen so ein Teil, ich grill nurnoch damit. Geht schnell, unkompliziert und macht nicht soviel Dreck / Gestank wie Holzkohle. 8-)
jo, na dann passts ja! ;) Werd ihn mir morgen oder so bestellen.
du grillst auf der arbeit ?
Irgendwo muss die Hornhaut von seinen Fingern ja hin. Und wofür hat man schließlich hungrige Kollegen? :mrgreen:Zitat:
Zitat von ependinom
rasierschaum um mir gleich die beine, arme, ruecken, bauch, brust und diverse andere stellen zu rasieren :lol:
hab gleich nen Date mit zwei "lesben" also muss ich chic wie immer sein :mrgreen:
wenn ich den Tischgriller hab, dann schon! ;) Im Pausenraum versteht sich, nicht im Büro des Chefs! :mrgreen:Zitat:
du grillst auf der arbeit ?
muahahaha!!!! :lol: :lol:Zitat:
Irgendwo muss die Hornhaut von seinen Fingern ja hin. Und wofür hat man schließlich hungrige Kollegen?
PS: das kann man sich in einem "feinen" Büro höchstwahrscheinlich nicht erlauben, den Griller auszupacken! Hier ist es wurst, da freuen sich noch meine Kollegen drüber!! ;)
OK, dann gleich mal ne Frage Jungs: Der Grill sieht aus, als ließe er sich schwierig bzw. nicht unkompliziert sauber machen. Was habt ihr da denn für Erfahrungen mit gemacht, geht das leicht, oder ist es mühsam?
Ich hab nen George Foreman Diät Grill zu Hause, der geeeeeht so. Finde, das Zeug brennt da relativ schnell drin an. Aber das Saubermachen ist da echt kein Ding. Einfach nach der Benutzung, wenn er noch heiß ist, etwas Öl drauf und mit nem Küchentuch das Zeug abgewischt, geht wunderbar.
Geht eigentlich. normalerweise kann man den Rost abnehmen und in die Spülmaschine packen, und die Schale darunter (mit Wasser gefüllt) verhindert das anbacken von getrocknetem Fett fast völlig.
Grufti? :mrgreen: :mrgreen:
nein ;)
ich weiss zwar dass ich mich einbremsen sollte, aber ich konnte einfach nicht anders... :oops:
o) Predator 2 Century Mega Edition
15,- Euro
o) Madagascar
9,- Euro
o) Mission Impossible 3
9,- Euro