Geht trainieren!!!! Lol
Druckbare Version
Geht trainieren!!!! Lol
War schon.^^
Back to the topic :)
19.12.2014 (ca. 80 Minuten)
15 Minuten Crosstrainer
Bankdrücken (7/6/5) --> 25kg
Kreuzheben (15/15/15)-->25kg
Rudern (10/10/10) --> 25kg
Schulterdrücken (15/12/8) --> 15kg
leider keine Kniebeuge möglich - alles voll gewesen heute
Oberschenkelbeuger (12/12/12) --> 50kg
Beinspreitzer (25/20/20) --> 50kg
30 Situps auf Schrägbank
Rückenübung (20)
Um im BB WIRKLICH was zu sehen-natural, als Frau, normal talentiert, nicht übergewichtig, gutes Essen, nicht 100% ausgefeilt, und vor allem: An sich selber: 6 Monate.
Mach Fotos. Alle 4 Wochen. Nach 6 Monaten schaust Du Dir die alle an. Wetten, Du siehst einen Unterschied, den Du im Spiegel nicht gesehen hast vorher?
ich fühl mich wesentlich besser. die optik ist dann das i-tüpfelchen ;)
Und die kommt, versprochen!
gestern: 21.12.2014
15 Minuten Crosstrainer
Bankdrücken (7/6/5) --> 25kg
Kniebeuge Kurzhanteln (15/15/10) --> 22kg
Kniebeuge Langhantel (15/15) --> 35kg
Kreuzheben (15/15/12)-->25kg
Rudern (10/8/8 ) --> 20kg (-5kg)
Oberschenkelbeuger (11/8/8) --> 50kg
Beinspreitzer (15/20/20) --> 55kg(+5kg)
30 Situps auf Schrägbank
20 Minuten Crosstrainer
Ist es normal, dass man manchmal leichter ausgepowert ist als an anderen Trainingstagen? Beim Kreuzheben hatte ich mit 3x 15Wh nie Probleme. Mache die Ausführung aber nun anders, da meine alte Variante sehr besch*** war. Auch beim Rudern habe ich noch immer das Gefühl, wenn ich viele Wh mache, dass ich dann wirklich rein ein Armtraining als Rückentraining mache, weshalb ich nun sowohl mit Gewicht als auch Wh-Anzahl zurück gegangen bin. Soll ja doch zielführend sein und nicht irgendwas.
Inwiefern machst du kreuzheben denn jetzt "anders"? Gibt ja eigentlich nur eine richtige Ausführung. Dass man manchmal schneller oder stärker ausgepowert ist kann passieren. Ist einfach die Tagesform, der Schlaf oder auch das was man gegessen hat.
nun ja ich gehe nicht bereits mit dem po runter bevor ich nicht mit der lh zu den knien gekommen bin. zuerst einfach langsam den oberkörper nach vorne beugen. arme durchhängen lassen und füße bleiben gerade. erst wenn ich die knie erreiche geh ich eben mit dem gesäß soweit wie nötig runter (davor bin ich extrem weit runter gegangen) und meine knie winkeln sich dadurch auch ab bzw. beine bleiben nicht mehr gerade. dann wieder langsam am schienbein entlang hoch, schultern dann zurück - ausgangsposition.
fyee, weil du mal nachgefragt hattest: ich habe gestern beim Training Videos vom KB und KH gemacht. Ich hoffe, dass ich es morgen schaffe, sie in deinem anderen Fred (der mit den Videos) hochzuladen :smile:!
Was hab ich verpasst?
Wir Jungs kriegen sowas nicht zu sehen....
Ah...
Von mir aus poste ich meinen ganzen Monolog für fyee (naja, zumindest die "allgemeinen" Stellen ;-)) aus dem anderen Fred auch gerne nochmal hier - wobei ihr wohl eher die Videos von fyee sehen wolltet :mrgreen:.
Zitat:
[...]
Eine relativ gute Erklärung der Kniebeuge finde ich diese hier: http://fitness-experts.de/uebungen/kniebeugen (wobei das mit dem Suicide Grip bei der Lowbar-KB nicht stimmt, aber das ist jetzt auch nicht sooo wichtig :wink:.
[...]
Ich habe beim Training am Sonntag mal ein paar Videos während des Trainings gemacht.
KB - Aufwärmsatz mit 40kg: es gibt ein paar Dinge dabei zu bedenken :wink:. Meine Technik ist garantiert nicht perfekt und mein Ziel ist es im Endeffekt, mit möglichst sauberer Technik so viel Gewicht wie möglich zu beugen. Ich beuge lowbar, habe die Stange also sehr weit unten auf dem Rücken abgelegt und dadurch eine starke Vorlage, wodurch sich der ganze Schwerpunkt weiter nach hinten verlagert. Außerdem beuge ich sehr schnell, was ich einem Anfänger nicht empfehlen würde, da vorher unbedingt der ganze Bewegungsablauf sowie das Aufrechterhalten der Spannung verinnerlicht sein muss, sonst fällt man einfach nur in sich zusammen :wink:. Es sieht zwar bei mir aus, wie "fallen lassen", aber der gesamte Körper steht die ganze Zeit unter Spannung und es ist zwar eine schnelle, aber kontrollierte (!) Abwärtsbewegung.
https://www.youtube.com/watch?v=hFEG5haPtkM
Im nächsten Satz habe ich versucht, mal etwas langsamer zu machen (was mir durchaus schwer fällt :lol:) -> nicht auf den Bauch achten, das sieht nun mal so aus, wenn man vor der WH richtig tief in den Bauch einatmet :mrgreen:
https://www.youtube.com/watch?v=fxuveglz8z0
Und das wäre dann mal ein etwas schwererer Satz bei mir:
https://www.youtube.com/watch?v=129fJyP7jsM
KH klassisch - KH habe ich auch gefilmt, da muss ich allerdings sagen, dass ich so gut wie nie klassisch (also im engen Stand) hebe und dementsprechend schlecht ist auch meine Technik beim klassischen KH :oops:. Mein Hintern ist in der Startposition etwas zu weit oben und du brauchst am obersten Punkt definitiv nicht so weit in die Hyperextension zu gehen, wie ich im Video. Es reicht vollkommen aus, wenn du aufrecht steht und die Schultern hinten sind (im Prinzip so wie bei mir Sumo KH Video):
https://www.youtube.com/watch?v=EURffK-o4Oo
KH Sumo - ich hebe fast ausschließlich (außer mal zu Trainingszwecken, wnen etwas Abwechslung gebraucht wird) Sumo, also im weiten Stand. Ich denke, man sieht auf den Videos durchaus, dass mir die Sumotechnik deutlich besser liegt (und ich natürlich v.a. auch diesen Stil trainiere) als das klassische KH. Das heißt jetzt nicht, dass du Sumo heben sollst, ich wollte einfach nur mal einen Vergleich der beiden Varianten aufzeigen :wink::
https://www.youtube.com/watch?v=bylLU5Snzr0
Gefällt mir. Auchs klassische KH. Die Geschwindigkeit bei den Beugen ist natürlich echt heftig.. :D