Studio oder zu Hause trainieren?
Hallo zusammen,
ich würde mal gerne wissen was für mich individuell besser wäre. Im Studio trainieren oder zu Hause.
Also, will kein extremes Bodybuilding betreiben, sonder nur meinen Körper und Kraft verbessern. Hierzu auch mein Begrüssungspost Ansehen ?
Kann man denn zu Hause alles wichtige genügend trainieren, besonders den Rücken, ohne große Investitionen zu tätigen? Klar ein paar ordentliche Kurzhanteln muss her, ebenso eine Klimmzugstange. Reicht das denn aus? Mit was für Ausgaben müsste man denn rechnen?
Oder doch lieber ins Studio? Da gibt es ja für alles Geräte aber würde mich monatlich 16€ kosten. Was bei nem Auto, Freundin usw. nebenbei doch schon relativ viel ist.
Was meint ihr? Reicht vor allem eine Klimmzugstange aus, um den Rücken genung zu trainieren?
MfG
Lars
Re: Studio oder zu Hause trainieren?
Zitat:
Zitat von ExWySed
Nun hat mir mein Arzt bescheinigt, dass mein linkes Bein 2cm kürzer ist und mir sozusagen Krafttrainig verschrieben. Besonders die Rückenmuskulatur muss gestärkt werden. Somit denke ich, dass ich am Fitnessstudiobesuch nicht vorbeikommen werde. Die einzige Übung für den Rücken, die ich gefunden habe sind ja die Klimmzüge.
Das hast du in deinem Begrüßungsthread geschrieben.
Wenn dir dein Arzt es verschreibt müsste doch die Krankenkasse die kosten fürs Fitnesscenter übernehmen. En Kollege von mir hat Probleme mit em rücken, deshalb hat ihm sein arzt ihm auch bestimmte übungen verschrieben. Darf also umsonst ins Fitnessstudio! :D
Also zum Heimtraining: Brauchst ne Hantelbank, Langhanten, 2 Kurzhanteln, Klimmzugstange. Damit bist du gut ausgerüstet und kannst so ziemlich alles machen. ;)