Übungen für den Vastus medialis
Servus Leute,
Da meine Patella leicht lateralisiert ist, hat mir robert234 empfohlen meinen Musculus vastus medialis zu stärken, der die Kniescheibe dann wieder mehr nach innen in die korrekte Position bringt.
(Leider habe ich auch einen starken Knorpelschaden (Grad 3-4) im Hauptlastbereicht, deshalb fallen so sachen wie schwere Kniebeugen und Kreuzheben wohl für immer weg.)
Meine google-Recherche hat ergeben, dass man diesen Muskel wohl nicht wirklich isolieren kann, sondern nur Akzente setzen kann (so wie z.B. bei der oberen Brust)
Ich habe gelesen, dass bei den einbeinigen übungen - wie z.B. Ausfallschritte - der Vastus medialis seiner kniestabilisierenden Funktion nachkommen muss.
Nun bin ich ja sehr schwer und kann daher bei den Ausfallschritten nicht so tief runter gehen. Der Physio meinte damals, dass dies kein Problem darstellt, wenn man erst mit der Zeit tiefer runter geht.
Mein Beintraining sieht dann 2 mal die Woche wie folgt aus:
Zum erwärmen:
3x15 Kniebeugen ohne Zusatzgewicht
danach dann:
3x10 Ausfallschritte rückwärts (soll knieschonender Sein) je Seite, so tief wie ich komme.
Kann ich das so durchführen bzw. soll ich noch Kräftigungsübungen ergänzen?
Den vastus medialis kann man wohl auch mit dem Beinstrecker trainieren (die letzten 10-15° der Streckung), aber das soll stark auf das Kniegelenk gehen. Außerdem habe ich auch keinen gescheiten Beinstrecker daheim zur Verfügung.
LG Fabian
PS: Die Frage richtet sich wie ihr schon ahnt in erster Linie an Robert. Ich habe mich dafür entschieden den thread aufgemacht, da ich denke, dass dies auch für andere Leute interessant sein könnte.