Warum braucht man mehrere Sätze einer Übung?
Hi,
heißt ja immer das man mehrere Sätze einer Übung machen muss damit es zu einem optimalen Muskelaufbau kommt.
Wenn ich mich recht erinnere sagt z.B. eine Regel das man mit 80% des gewichtes mit dem man gerade 12 Wiederholungen schaft
3 Sätze a 8-12 Wiederholungen ausführen soll.
Bin mir auch sicher das das empirisch gesehen eine gute Methode ist ;-)
Was mich nur wundert, ist die Aussage, das man immer zur Muskelerschöpfung trainieren soll weil nur so der körper den Aufbaureitz bekommt (ist ja auch irgendwie logisch).
Würde also rein intuitiev nur einen Satz bis zum Muskelversagen machen bzw. 3 Sätze mit je maximal möglicher wiederholung.
Kann mir das wer erklären?