?Probleme? beim Muskelaufbau, woran liegt es?
Hallo an alle!
Ich trainiere seit 2 Jahren Muay Thai und habe vor ca 5 Monaten mit dem Training im Fitnessstudio angefangen.
Muay Thai trainiere ich 3 mal die Woche: Montag, Mittwoch, Freitag.(90 Minuten jeweils)
Anfangs, die ersten 3 1/2 Monate, bestand mein Training im Fitnesstudio aus einem Ganzkörperplan mit jeweils 2 Übungen für Rücken, Schultern, Brust, Beine und einer für Bizeps, Trizeps, ebenfalls 3 mal die Woche: Montag, Mittwoch, Freitag.
Seit Anfang des Jahres bin ich jetzt an einem neuen Plan dran, die Trainingstage sind immer noch die Gleichen.
Ich trainiere Montags: Rücken(4Übungen),Schulter(2),Trizeps(1-2)
Dienstags Beine: Oberschenkel(3),Waden(1-2),30 Minuten Joggen
Mittwochs: Brust(4), Bizeps(1-2)
Freitags: Brust(3),Rücken(3),Bizeps+Trizeps+Schulter(2)
Jeweils 4 Sätze, 12,10,8,6 Wiederholungen, Gewicht pro Satz wird erhöht!
Bauch natürlich auch ungefähr 3-4 Mal die Woche, damit bin ich eigentlich halbwegs zufrieden auch wenn es weniger ein "Muskelsixpack"ist als ein "etwas trainierter,größtenteils kaum-fettsixpack" ist. Hier würde ich mich über zunahme an Muskelmasse besonders freuen. :D
Seit dem ich diesen neuen Plan benutze habe ich auch meine Ernährung umgestellt:
Haferflocken mit Milch, Banane
Mittagessen ganz normal was eben auf den Tisch kommt, hauptsächlich Kohlenhydrate
Nachmittags vor dem Fitnessstudio Banane, 25g Mandeln
Nach dem Fitnessstudio Banane, 25g Mandeln und kurz danach Rührei(4 Eier + Katenschinken 75g)
Abends vor dem Muay Thai Eiweißbrot mit Gouda und O-Saft
Nach dem Muay Thai (ca 20.15) 500 ml Bananenmilch mit 2 Bananen
Und zum abschluss gegen 21.30 noch 500 g Magerquark.
Komme damit an Trainingstagen auf ca 3.300 Kcal und knapp 180-200g Eiweiß
Zu mir persönlich, ich bin 19 Jahre alt und bin 1,75 m bei 69 kg.
Hatte noch nie wirkliche Gewichtsschwankungen und war immer eher auch wenn ich über Weihnachten oder Ostern nur gegessen habe.
Ich nehme seit beginn des Trainings kaum an Gewicht zu, noch erkenne ich irgendeinen Unterschied im Vergleich zum Anfang des Muskeltrainings.
Woran meint ihr könnte es liegen? Zu wenige Kalorien? Falsches Training? Oder liegt es an der kurzen Zeit die ich bisher trainiere?
Vielen Dank für eure Hilfe :) Gruß Jan
?Probleme? beim Muskelaufbau, woran liegt es?
Woran meint ihr könnte es liegen? Zu wenige Kalorien? Falsches Training? Oder liegt es an der kurzen Zeit die ich bisher trainiere?
Vielen Dank für eure Hilfe :) Gruß Jan[/QUOTE]
Ich würde sagen von allen ein bisschen,
Kampfsport ist wenn man es richtig und regelmäßig betreibt ein sehr beanspruchender Sport.
Und wenn dein Körper nicht an die Belastung gewöhnt ist dann wird er idr die Kombination mit kraftsport,was auch stark aufs ZNS geht , nicht leicht wegstecken; worauf ich hinaus will, wenn du beim Krafttraining nicht vollends ausgeruht bist wird dein Körper nicht die Leistung abrufen können die es braucht um den Reiz zu setzen den es für kraft und muskelaufbau benötigt. Kampfsport hingegen bzw. das Fitness Training fördert überwiegend die langsam zuckenden Muskeln die nicht wachsen.
Dazu kommt natürlich umso mehr Sport du Machst umso mehr Kalorien musst du natürlich zu dir führen, bei vielen Trainingseinheiten kann man leicht den Überblick verlieren,
Ich habe selbst ne zeit zeit lang geboxt und früher auch nur Kampfsport gemacht, und neben dem KraftTraining habe ich gemerkt dass sich beide zsm wenn man in beiden das max rausholen will ziemlich beißen, man muss Denk ich seine Prioritäten setzen, die meisten Kampfsportler die ich kenne machen Kraftsport nur zu Ergänzung für mehr Funktionalität.
Vielleicht wissen unsere erfahrenen User wie man es schafft, dass beide Disziplinen miteinander harmonieren ;)