Um das für mich nochmal kurz klarzustellen das ich letztendlich nichts falsch mache. ( wenn ich Diäte )
Abnehmen -> Kalorien Defizit ( ~ 3500 Kalorien die Woche bzw. ~ 0.5 KG ) -> in diesem Rahmen ist ein Großteil der Masse die man Abnimmt - Fettmasse.
um den Fettanteil so groß und den Muskel"schwund"anteil so gering wie möglich zu halten:
- viel Eiweiß essen bzw. generell mehr auf Eiweiß setzten in der Diätphase
- wenig(er) Kohlenhydrate
- Fette ~ im gesunden Rahmen bzw. auch eher weniger wegen hohen Energiewert
( Irgendein Denkansatz bisher falsch? )
Wenn all das eingehalten wird welche Konstellation ist am besten - immer mit dem Standpunkt vor Augen das "Fett" weg zubekommen und die Muskeln zu "schützen" - wobei mehr Wert auf dem abnehmen liegt ;) ?
- eigene Erfahrungen sind gerne gesehen.
1. 6x die Woche Cardio - 3x nach dem Training 30-45 min und 3x an den trainingsfreien Tagen 60-90 min
2. 3x die Woche Cardio - 3x nach dem Training 30-45 min oder 3x an den Trainings-freien Tagen 60-90 min [ hier streiten sich wohl auch die Geister was besser ist... ]
3. weniger essen und nur auf Training setzten
Oft liest man das durch (zu)viel Cardio der Muskel"schwund"anteil ( gutes wort! ) zu hoch wird daher die Frage ob 6x die Woche sinn macht.