Moin freunde^^
hab im moment klausurenzeit, und das heisst für mich lernen lernen lernen -.-
da schaffe ich es nur 2mal die woche zum training zu gehen.. reicht das zum muskelerhalt? (trainiere im 2er split)
Druckbare Version
Moin freunde^^
hab im moment klausurenzeit, und das heisst für mich lernen lernen lernen -.-
da schaffe ich es nur 2mal die woche zum training zu gehen.. reicht das zum muskelerhalt? (trainiere im 2er split)
mach doch lieber 2mal GK, dann sollteste auf der sicheren Seite sein. Ansonsten: wenn du genug isst, sollte es doch passen :ratlos:
Bei 2 Trainingstagen / Woche würde ich auch nicht splitten.
Normalerweise hab ich ja 3-4.. nur halt jetzt für die 6 wochen klausurenzeit sinds nur 2..
Schon klar, aber was spricht gegen einen GK in dieser Zeit? Du wirst beim 2er Split ja meist 2-3 Übungen pro Muskelgruppe drin haben - greif dir da je eine raus (bzw. entferne einfach die Isos, wenn du schon eine Grundübung drin hast) und trainier nach den Klausuren wieder im Split.
Du machst die Übungen doch öfter, wenn du GK trainierst - ist ja bei jeder TE dann das Gleiche. Das Problem ist, dass du nach einer Woche Pause (2er-Split 2mal pro Woche) aus der Hyperthrophie rauskommst, weil die Belastung nicht häufig genug ist. Das Problem eliminierst du mit dem GK, da du ihn alle 3-4 Tage machst und jeweils ALLE Muskeln belastest.
Außerdem können ja z.B. BD + Trizeps-Iso und Klimmzüge + Bizeps-Iso drin sein, dann hast du immer noch eine Übung, wo der Muskel mitbelastet wird und eine Iso. Was im GK nicht mehr geht, ist z.B. KB + Beinstrecker (Iso) + Beinbeuger (Iso), alleine wegen der Zeit. Dann eben nur KB.
Meine Meinung. ;)
also ich degenerier total bei nur 2 trainingstagen...bin aber auch eher der volumentyp.
Ich baue mit einem GK 2 mal pro Woche relativ gut auf. Werde zwar bald auf einen 2er wechseln, aber bis jetzt habe ich gute Resultate erzielt.
Mach einfach nen GK bis du wieder mehr Zeit hast :lh:
Ganz richtig: Trainingsumfang muß abhängig sein von Trainingshäufigkeit und andersrum...
Ganzkörpertraining hat nichts mit Erhalt zu tun. Genausowenig wie Split mit Hypertrophie oder sonstigem. Ein GK Plan mit Grundübungen setzt wesentlich bessere Wachstumsreize als irgendwelche Split Pläne, welche mit den abstraktesten Kasperübungen versehen sind.
Hab jetzt leider nicht so viel Zeit sonst würde ich darauf genauer eingehen...
Zum Thema Arme: die Wenigsten wissen vermutlich daß in einem schweren GK Trainingsplan explizite Armübungen so gut wie überflüssig sind. Schweres Bankdrücken setzt mit Abstand den Besten Trainingsreiz für Trizeps, so wie Klimmzüge oder schweres Rudern für Bizeps. Besser und wertvoller als jeder Bizepscurl oder Armstrecken am Seilzug.
Wenn man die Zeit dazu hat ok, aber 2x die Woche Training bedeutet schwere Grundübungen. So lassen sich trotzdem Erfolge erzielen.
Gruß
Gerade bei nur 2 TEs die Woche ist ein GK erheblich sinniger als ein Splitt- mein Mann hält so schon seit Jahren seine Muckies. Für Aufbau ists aber zuwenig.
Bin deiner Meinung, was die Sinnigkeit angeht.
Aber Aufbau ist auch möglich, wenn der GK gut gestaffelt ist. Klar, optimal ist es nicht, jedoch besser als zu splitten oder im schlimmsten Fall gar nix zu machen;-)
Edit: Kommt natürlich auch auf den Trainingsstand an......... .
Garantiert nicht. Ja Bizeps bzw. Trizeps wird mitbelastet bei GÜs wie Bankdrücken oder Rudern.Zitat:
Zum Thema Arme: die Wenigsten wissen vermutlich daß in einem schweren GK Trainingsplan explizite Armübungen so gut wie überflüssig sind. Schweres Bankdrücken setzt mit Abstand den Besten Trainingsreiz für Trizeps, so wie Klimmzüge oder schweres Rudern für Bizeps. Besser und wertvoller als jeder Bizepscurl oder Armstrecken am Seilzug.
Trainierst du einen Muskel aber primär, ohne Vorermüdung, setzt du bessere Reize : )