Kann ich eigentlich "Kornspitz" als Alternative zum Vollkornbrot nehmen?
Ich weiß nicht ob ihr Kornspitz kennt, wir Österreicher nennens so.
http://www.google.at/images?hl=de&gb...nspitz&spell=1
Druckbare Version
Kann ich eigentlich "Kornspitz" als Alternative zum Vollkornbrot nehmen?
Ich weiß nicht ob ihr Kornspitz kennt, wir Österreicher nennens so.
http://www.google.at/images?hl=de&gb...nspitz&spell=1
Tag,
mir wurde mal gesagt das in Vollkornbrötchen Vollkornmehl oder so drin ist und sich deshalb nicht so gut als Ersatz eignet.
Ich weiß aber nicht wies sich mit dieser Ösi Delikatesse verhält:biggrin:
Du kannst es nehmen ja, aber es ist kein Ersatz für Vollkornbrot.
@Lucifer: Also beim VOllkornbrot bleiben, wäre am besten?
Woram erkenne ich eigentlich ein "echtes" Vollkornbrot, da gibts ja alles mögliche...
ein vollkorn brot darf sich als solches bezeichnen, wenn mindestens 90% (denke mal der festen anteile) aus vollkornmehl oder schrot bestehen. (bevor mich einer wegen ner quelle ankackt: sportler ernährung von prof. dr. troph. michael hamm und dr. med kurt-reiner geiß)
findest du auf der verpackung(zutatenliste) noch weitere substanzen wie "weizenmehl" oder "glukosesirup" sind dies keine vollkorn-substanzen.