Ich hab mal eine wichtige Frage zum Säure-Base-Haushalt im Körper....
Ich mache ja eine medizinische Ausbildung und wir haben uns dort sehr umfassend damit beschäftigt und ich komme da zu komischen Ergebnissen wenn ich wirklich alles verstanden habe und nichts übersehen habe....Vielleicht könnt ihr mir da helfen:
Im Körper muss ja immer ein konstantes Milieu gehalten werden damit alle Vorgänge optimal ablaufen können und dazu gibt es Puffersysteme.... Und es gibt ja in der Ernähurng sowohl saure als auch basische Lebensmittel. Jetzt ist es ja so dass vorallem Milchprodukte, Fisch, Fleisch, Eier also alle Produktgruppen die viel Eiweiß enthalten im Körper zu Säuren abgebaut werden, was ja irgendwo wieder mit basiscihen Sachen "gepuffert "werden sollte weil sonst Beschwerden auftreten sollen wie Müdigkeitt, Mattigkeit, Depressionen, Leistungsabfall und was weiß ich....
Wenn der Körper die hohe Säurebildung nicht kompensieren kann, soll es zu Mineralstoffherauslösung aus den Knochen kommen und daher Knochenbrüchigkeit und -erkrankungen begünstigen...
Ist das richtig bzw. ist daran etwas richtig wie ich mir das zurecht gelegt habe oder hab ich da wieder was übersehen/missverstanden??