Zitat:
Meinung1: Vor ganz, ganz langer Zeit wurde eine erste Studie
mit Testosteron durchgefuehrt und man kam zu
dem Ergebnis, dass Testosteron -keine-
muskelaufbauende Wirkung habe.
ohne worte, ganz klar falsch!!
Zitat:
.........ganz, ganz langer Zeit ...............
das wird wohl der grund für die falschen werte in der studie sein. :mrgreen:
[/quote]Kein Wunder, denn bei der niedrigen Dosis (50mg)
reagierten die Androgenrezeptoren mit Saettigung.[quote]
also wäre die optimale zufurh nach der studie 350mg in der woche testo.
wie du weisst wird freies testosteron sehr schnell abgebaut bzw. vom körper verwertet.also völlig falsche aussage.
Zitat:
Will man ja ne Rezeptorensättigung
nichts neues........
Zitat:
denn mehr als 100% geht nicht
doch geht.agessivität, vermehrte wasserspeicherung, erhöhte leberwerte...... ;)
Zitat:
100% Rezeptorensättigung = Optimaler Muskelaufbau
qualitative muskeln (richtige ernährung mit einberechnet!!) aber durch vermehrtes testo, wird ja auch mehr wasser gespeichert. =erhöhter puls, besserer pump, bessere regeneration.
Zitat:
alles was du mehr an Stoff nimmst ist Sinnlos, da die Rezeptoren gesättigt sind
ganz so sinnlos ist es nicht.wie oben erklärt, besserer pump und bessere regenerationszeit bedeuten ja auch besserer muskelaufbau!!