Wer kennt das nicht, wenn man sich neue Gewichte oder Hanteln bestellt sind die leicht ölig, was macht ihr dagegen, um das Öl runter zu bekommen?
Druckbare Version
Wer kennt das nicht, wenn man sich neue Gewichte oder Hanteln bestellt sind die leicht ölig, was macht ihr dagegen, um das Öl runter zu bekommen?
einen thread im muskelbody-forum eröffnen!
Wir ham so Industrielappen, damit kriegste das gut ab... kannst aber auch Taschentücher oder Haushaltstücher nehmen, wie zB dieses Zewa-Wisch und Weg.... da hätteste aber uch selbst druff kommen können^^
Is halt nur ne ganz schöne Arbeit, wenn du viele Gewichte geholt hast :mrgreen:
ja ich habe das auch schon mit Spülzeug und ähnlichen Sachen gemacht, nur war das nicht die Optimallösung, daher wollte ich ja mal wissen, wir ihr das so macht..und wie das am besten und einfachsten funktioniert...
VIelleicht hilft Waschbenzin
mal so ne andere Frage, kann man eigentlich alles eure Mittelchen ohne weiters nehmen, nicht das mir nachher weis einrostet...
Rostige Hanteln sehn doch geil aus :mrgreen:
Sind die Scheiben nicht aus Eisen und können daher ohnehin rosten? Es sei denn die sind verchromt oder aus Edelstahl, wobei eig auch nur letzteres helfen dürfte, da die Teile eh nach ner Zeit mal irgendwogegen donnern...
also jetzt im speziellen Falle, dreht es sich um Kurzhanteln, kann mir da nicht einer einer Tipp geben, wie ich das ÖL problems, schnell und leicht runter bekommen ohne das da was rostet oder sonst was mit der Hantel passiert.
entweder öl dran -> kein rost oder öl ab -> rost
warum muss man im leben nur immer so schwere entscheidungen treffen?! :fingernagel:
Geh du zu ner Autowerkstatt, dort zum Teiledienst und frag nach ein bis zwei Dosen Bremsenreiniger Kosten ca. 10-15€ pro Dose.
Sprühste auf die Hantel drauf dann läuft das Öl von allein runter, mit nem Trockenen Tuch drübber und gut ist.
Tu dir selbst den Gefallen und mach das nicht in nem kleinen raum sonst wirste Stoned von dem zeug.
Falls was über bleibt kannstes am Bahnhof den schnüfflern verkaufen ;)
Ich habe die einfach mit warmem Wasser und viel Geschirrspülmittel drin abgewaschen, trockengerieben und fertig.
mit (putz)-alkohol gehts auch weg!
Daher ist ja auch das Lack, damit es nicht rostet.Zitat:
Sind die Scheiben nicht aus Eisen und können daher ohnehin rosten?
Zusätzlich schützt ein dünner Ölfilm vor Rost, daher würde ich nur mit einem Lappen drüber gehen und gut ist.
Also bei mir blättert mittlerweile der Lack schon ab. :ratlos: Was solls. Solange die Scheiben ihr Gewicht beibehalten können sie von mir aus auch rosten.