Hab aber mal ne Frage:
Einige Sagen es ist besser die Beine auf die Hantelbank
andere sagen lieber auf den Boden
und wieder andere sagen Beine anheben während des Bankdrückens
Wo sind die Unterschiede ? Was ist am besten ?
Vorteile ?
Nachteile ?
Druckbare Version
Hab aber mal ne Frage:
Einige Sagen es ist besser die Beine auf die Hantelbank
andere sagen lieber auf den Boden
und wieder andere sagen Beine anheben während des Bankdrückens
Wo sind die Unterschiede ? Was ist am besten ?
Vorteile ?
Nachteile ?
Füsse auf den Boden und Bogenspannung aufbauen.
...auch wenn dein arzt und die 140kg x 15wh-typen in deinem studio etwas anderes sagen. :D
sehe auch manche die ein Hohlkreuz machen ( sie meinen dadurch können sie kurzzeitig mehr drücken ) stimmt das wirklich ?
Hohlkreuz + Schultern zurück und Brust raus. Das erhöht die Belastung auf die Brust, mach ich in meinem Video auch, wenn ich auch die Spannung am Ende der Bewegung nichtmehr ganz halten kann.
ja. der weg zwischen brust und oberem totpunkt wird kürzer und der lat ist stärker involviert.Zitat:
sie meinen dadurch können sie kurzzeitig mehr drücken ) stimmt das wirklich ?
werd ich gleich mal testen
Kann man das graphisch irgendwie darstellen oder näher ausführen? Verstehe das noch nicht so ganz.Zitat:
der weg zwischen brust und oberem totpunkt wird kürzer
ok hab gerade gehört das das eigentlich Schwachsinn ist mitm Hohlkreuz, da man a.) seine Schulterblätter zu stark belastet und b.) so nicht ordentlich aus der Brust herausdrückt!
Aber man schaft so mehr Kg
Deshalb ist es bei Wettkämpfen auch verboten mit dem Hohlkreuz zu drücken
Unser Trainier meinte auch, dass man Bankdrücken immer ohne Hohlkreuz machen sollte, da man so viel besser trainiert und nicht irgendwelche Abfälschübungen daraus macht!
Desweiteren meinte er auch noch wie oben genannt, dass die Last auf den Schulterblättern zu groß wäre ( ka ob das schon der Fall bei 80-100 Kg ist )
Meinungen dazu ? Jetzt sagt mir nicht is blödsinn ^^, er war selbst 15 Jahre Powerlifter
Ah, k. Thx, melloo du Streber! :mrgreen: ;)
Hab jetzt mal in mehren Foren gelesen ...
Ein Hohlkreuz soll sehr schädlich sein, eine leichte Brücke hingegen ist in Ordnung
Glaube manchmal das hier einfach welche keine Ahnung haben :-(
Ich glaube eher solchen Leuten die schon 35-40 Jahre trainieren, als welchen die noch nichtmal so alt sind ( Sorry, aber meistens haben die mehr Lebenserfahrung und vor allem Trainingserfahrung )
Außerdem schreibe ich es ja nicht, weil ich es weiß, sondern weil sie es mir gesagt haben und ich gerne wissen will, ob es wahr ist
--> Also erst Lesen, dann denken, dann schreiben :-P
Timx du nervst.
Definiere Hohlkreuz ?
Die Hantel kann doch gar nicht auf den unteren Rücken drücken , die Last ist auf der Brustwirbelsäule , jegliche Belastung auf die Lendenwirbelsäule findet durch die eigene Kraftausübung von den Rückenstreckern statt .
Wenn man den unteren Rücken also nicht bewusst bis zum Verderb durchdrückt passiert da gar nichts .
Musst dich ja nicht an den Diskussionen beteiligen, wenn du nicht wissen willst ob es wahr ist oder nicht ;-)
Und mich interessiert es nicht, ob ich dich nerven, da ich es gerne wissen möchte