Hallo Leute,
ein Kumpel von mir hat erzählt das er vor dem Training immer 2 Tassen
Kaffee trinkt und das ihm das einen Mega-Pump bringt. Kann ich mir so
gar nicht vorstellen. Hat da jemand auch Erfahrungen mit???
Gruß
Gert
Druckbare Version
Hallo Leute,
ein Kumpel von mir hat erzählt das er vor dem Training immer 2 Tassen
Kaffee trinkt und das ihm das einen Mega-Pump bringt. Kann ich mir so
gar nicht vorstellen. Hat da jemand auch Erfahrungen mit???
Gruß
Gert
Blödsinn, Kaffee hat null Auswirkungen auf den Pump.
Ich trink gern Kaffee, jedoch unmittelbar vor dem Train nicht mehr. Mir ist er mal bei Kniebeugen fast wieder hochgekommen, sehr unangenehme Erfahrung das Ganze!:mrgreen:
200-400mg Koffein eine Stunde vor dem Workout. Das kann dir helfen den Muskelschmerz zu blocken, das veranlasst das du z.B mehr Wh machen kannst. Zusätzlich könnte Koffein den Muskelschmerz nach einem intensiven Workout linderm. Quelle: Muscle&Fitness
Wenn du Koffein nehmen willst, dann lieber in Tabletten Form. Ein Tasse kaffe hat 80-100mg Koffein. Davon würd mir auch schlecht werden, wenn ich 3-4Tassen Kaffe trinken würde vor dem Traning.:brech:
Leute, lasst doch diesen Quatsch weg. Das Problem an Koffeintabletten ist, dass man sich sehr schnell daran gewöhnt und dann für die gleiche Wirkung eine höhere Dosierung nehmen muß.Zitat:
Wenn du Koffein nehmen willst, dann lieber in Tabletten Form
Schaut euch nen BB-Video zur Motivation an, hört ordentliche Musik (und damit mein ich nicht diese Trance-HipHop-GansterRap-Kacke ... sondern Metal!, denn nur das ist _richtige_ Musik :action: ) und/oder trainiert mit nem Trainingspartner. Das sollte für den nötigen Ansporn sorgen.
Ansonsten meldet euch für nen Tanzkurs an, wenn ihr solche Sissis seid :mrgreen:
Das einzige was Kaffee bringt ist, das es einen aufpusht. Da heißt man kann sich besser Konzentrieren und die Übungen besser genauer ausführen. Ein schläfriger Körper ist leidsam, deswegen sollte man steht ausgeschlafen zum Training gehen, dann braucht man auch keinen Kaffee.
Also mir hilft ein starker Kaffe vor dem Training. Vor allem wenn ich spät gehe und davor den ganzen Tag gearbeitet habe. Dann bin ich mehr bei der Sache.
@Gert320
Habs selber nie Probiert! Jedenfalls nicht beim Workout. Hab nur einmal sone Koffein tablette genommen. Danach bis du hellwach aber nach dem die Wirkung nachgelassen hat bist du umso Platter.
@TheEvilOne
Hm weiß nicht ob man immer mehr nehmen muss um die gleiche Wirkung zu erzielen. Dann müssten Kaffetrinker auch ihren Kaffekonsum stetig erhöhen. Ansonsten kann man es ja auch Kurweise nehmen.
Klar ist das so, probiers halt mal aus. Und gerade wenn man Koffeintabletten regelmäßig nimmt, gewöhnt man sich schnell dran. Kurweise wäre möglich, aber ich wüßte den Sinn darin nicht.Zitat:
Hm weiß nicht ob man immer mehr nehmen muss um die gleiche Wirkung zu erzielen. Dann müssten Kaffetrinker auch ihren Kaffekonsum stetig erhöhen. Ansonsten kann man es ja auch Kurweise nehmen.
Also ich bin hier glaube ich der absolute Koffeinjunkie :) und habe auch wirklich seitenweise Artikel zu dem Thema gelesen.
Wie schon gesagt sorgt Koffein dafür, dass man wacher ist und es den Muskelschmerz lindert. 400mg vor dem Training scheint mir ein bisschen übertrieben. Ich trinke vor dem Training meist 1-2 Red Bull und das reicht (=160mg).
Was passiert im Körper?
"Im Wachzustand tauschen Nervenzellen Botenstoffe aus und verbrauchen Energie. Dabei entsteht Adenosin als Nebenprodukt. Eine der Aufgaben des Adenosins besteht darin, das Gehirn vor „Überanstrengung“ zu schützen. Es setzt sich an bestimmte Rezeptoren auf den Nervenbahnen. Ist Adenosin gebunden, ist das ein Signal für die Zelle, etwas weniger zu arbeiten. Das ist ein Rückkopplungseffekt: Je aktiver die Nervenzellen, desto mehr Adenosin wird gebildet und desto mehr Rezeptoren werden besetzt. Die Nervenzellen arbeiten langsamer und das Gehirn ist vor „Überanstrengung“ geschützt. Das Koffein ist dem Adenosin in seiner chemischen Struktur ähnlich und besetzt dieselben Rezeptoren, aktiviert sie jedoch nicht. Adenosin kann nicht mehr andocken, und die Nervenbahnen bekommen kein Signal – deshalb arbeiten sie auch bei steigender Adenosinkonzentration weiter." (Quelle Wikipedia)
Aber:
"Wenn ein Mensch über längere Zeit hohe Dosen Koffein zu sich nimmt, verändern sich die Nervenzellen. Sie reagieren auf das fehlende Adenosin-Signal und bilden mehr Rezeptoren aus, sodass wieder Adenosin-Moleküle an Rezeptoren binden können. Die Nervenzellen arbeiten langsamer. Die anregende Wirkung des Koffeins ist also stark eingeschränkt." (Quelle Wikipedia)
--> Man muss einfach alle 3 Wochen eine Pause mit dem Koffein einlegen, dann passt die Sache :)
Koffein zur Schmerzlinderung? Ja was ist denn das??
Ist das hier ein Bodybuilding-Forum oder ein Pensionistenstrickverein?
Ist ja nicht so das die Leute die Koffein nehmen, Weicheier sind und keine Schmerzen wollen.:pueh:
Sonder das man dadurch, das Training noch Intensiver gestalten kann. Es kann ein höherer Reiz zur Muskelaufbau gesetzt werden.
höherer Reiz --> mehr Wachstum:rolleyes:
weiterhin sollen die schmerzen nach dem Training z.B Muskelkater abgeschwächt werden.
Hört sich für mich nach nem guten Supplement für BB an! Warum nimm ich noch nicht:gruebel:
Ich verstehe nicht worauf du hin willst. Genau hab schon vorher gesagt das man z.B mehr WH schaft als ohne --->Intensiver tranieren kann. Ich habe aus einen teil von der Zeitschrift wiedergegeben, wo sie von Blockieren gesprochen haben. Ich habe es so verstanden, dass dadurch die Schmerzgrenze höher liegt, nicht das man Schmerzfrei ist! Wenn jemand das missverstanden hat, tut es mir Leid.
Und das, das nur eine Kopfsache ist bezweifle ich stark...
Keiner behauptet das, dass ein Wundermittel ist und ob du es nehmen willst ist deine Sache.