Verbrauchen Muskeln Energie?
Hi,
ich hatte heute eine diskussion mit einem kollegen, der war der meinung, umso mehr muskeln man hat, desto mehr energie verbraucht man, auch im ruhezustand, wo hingegen fett keine energie im ruhezustand benötigt.
Aber das stimmt doch so nicht? Ein muskel braucht doch nur dann energie (bzw. Baustof (Wasser+Eiweiß)), wenn er zuvor belastet wurde um sich regenerieren bzw. erweitern / vergrößern zu können, wenn ich ihn zuvor nicht belastet habe, dann erweitert sich dieser doch auch nicht?
Des weiteren kann ein muskel auch mit Kohlenhydraten (glykogen (???)) gefüllt werden, aber energie verbrauchen tut doch ein muskel nicht, sondern er speichert sie nur?
Also mir ist auch klar, dass jemand der mehr muskeln hat auch mehr energie braucht um sich beispielsweise fortbewegen zu können, aber das braucht der jenige der keine muskeln, sondern masse in form von fett hat doch auch?
Naja ich weiss natürlich nicht ob das stimmt, was ich da eben geschrieben habe, aber erstmal trotzdem danke fürs lesen.
lg chriss
Re: Verbrauchen Muskeln Energie?
Zitat:
Zitat von chriss_2oo4
Ein muskel braucht doch nur dann energie (bzw. Baustof (Wasser+Eiweiß)), wenn er zuvor belastet wurde um sich regenerieren bzw. erweitern / vergrößern zu können, wenn ich ihn zuvor nicht belastet habe, dann erweitert sich dieser doch auch nicht?
wasser ist kein energielieferant nur fett, kohlenhydrate und eiweiß liefern energie(also Kalorien)
schon mal was über mitochondrien gehört? wahrscheinlich nicht... informiere dich mal im i-net darüber... oder frage deinen kumpel ;)