Zitat:
Ich trainiere jeweils mit 3 Sätzen mit je 8-12 Wiederholungen, bei der Brust mache ich beim Bankdrücken 4 Sätze also 1 Satz mit weniger Gewicht zum Aufwärmen. Mein Problem ist aber, dass ich mich nach dem Training eigentlich nie richtig K.O. fühle, obwohl ich erstens ein hohes Volumen und 2. bis Muskelversagen trainiere, also der letzte Satz jeder Übung geht bis zum Muskelversagen. Ich hatte letzte Woche das erste mal einen Muskelkater in der Brust, nachdem ich "Fliegende" zum ersten mal anstelle von Butterfly machte. Auch in allen anderen Muskeln außer bei den Beinen ist das so.
Wie sieht dein Plan genau aus?
Richtige Übungsausführungen?
Zitat:
Nur bei den Beinen fühle ich mich richtig kaputt und merke, dass ich da am Tag darauf auch noch etwas schlapp bin, und sehe auch Erfolge bei den Beinen. Aber bei der Brust z.B. stecke ich seit bestimmt 2 Monaten in einem Loch und habe mich von da an nur gaaanz wenig gesteigert. Daran verzweifle ich langsam.
Wie ist der Unterschied von deinem BEin- zu deinem Brusttraining?
Zitat:
Ich esse proteinreich und darüber hinaus auch sehr viel ( plus 3 Eiweißshakes am Tag).
Was genau? Kommst du auf genug Protein, KH´s und Fette?
Zitat:
Ich wechsele Übungen, wechsele Satzzahlen,wechsele Wiederholungszahlen,aber speziell bei der Brust sehe ich da keine Erfolge mehr.
Wie genau? In welchen Abständen?
Zitat:
Sollte ich einen 3er Split machen und noch intensiver trainieren?
Wenn du nach einem Training nicht tagelang platt bist ist ein 3er genau das falsche, da hast du ja noch mehr regenerationszeit!
Vielleicht loh t sich sogar ein Schritt zurück auf einen GK-PLan 3x die WOche!