Re: mal was grundlegendes.
Zitat:
Zitat von AB
So, hier im forum liest man immer wieder von kartoffeln als gute, langkettige KH quelle. wenn man sich jetzt aber mal den GI anschaut, dann ist der doch relativ hoch (65, bzw beim anderen 70)
bsp.:
http://medichi.de/de/dept_64.html
http://www.fettarmleben.de/fitness/
so what?
rein logisch müsste er niedriger sein, weil stärke. das klar
aber die werden sich das ja auch nicht aus den fingern saugen.
so weit ich weiss, verändert sich der GI durch das kochen. Durch den Verzehr mit anderen Speisen, z.B. einem Steak wird der GI allerdings wieder beeinflusst. Der Blutzuckerspiegel schießt also nicht sooo in die höhe. Deshalb isst man im BB ja nie KH´s solo (außer vielleicht nach dem Train).
Außerdem muss ein relativ niedriger GI ja nicht schlecht sein, so lange die Mahlzeiten langsam verdaut werden.
nächste frage zum fett. die meisten hier meiden ja tierische, gesättigte fettsäuren.
berend breitenstein schreibt in einem seiner bücher (namen weiß ich grad nimmer, glaub "natural BB") dass tierische fette gut für den testosteron spiegel wären, bzw diesem heben würden.
z.B. isst er deshalb keinen magerquark sondern den mit 20% fett i.T.
was hats damit auf sich?
In der Tat wirkt sich Cholesterin positiv auf den Testeronspiegel aus.
Allerdings nehmen wir schon durch normale Nahrung genug gesättigte Fettsäuren zu uns, zum Beispiel durch Fleisch oder Milchprodukte.
Deshalb rechnet man gesättigte Fettsäuren normalerweise nicht extra hinzu.
Wenn man nicht aufpasst, nimmt man sogar leicht zu viel gesättigtes Fett zu sich.
Ich denke aber, Herr Breitenstein hat dies genau in seinem EP angepasst.
Ich kann mir auch vorstellen, dass auf Breitensteins (Natural) Niveau jede Möglichkeit den Testospiegel "natürlich" anzuheben gerne genutzt wird.