Zitat von stehaufmännchen
DANKE RONNY .....
endlich mal eine antwort wo ich nicht das gefühl habe fehl am platz zu sein ..
also ich kenne den grundbegriff von gesättigten und ungesättigten fettäuren .
aber meine hauptfrage ist , ist für mich die fettarme diät am sinnvollsten ?
was das lesen angeht ...
ich kenne deinen körper nicht, aber ich bevorzuge immer diäten, wie ich sie schon beschrieben habe.
KH-reiche MAhlzeiten mit neidrigem glykINdex vermeiden.
Mahlzeiten mit ungesunden Fetten vermeiden.
KH-Mahlzeiten zu später Stunde vermeiden.
Mahlzeiten sollten zu großteil aus Proteinen bestehen.
NIe KH-reiche MAhlzeiten Solo zu sich nehmen, der Hauptbestandteil sollte imme Protein sein!
Wenn du jetzt noch im Kaloriendefizit schwebst, wirst du abnehmen!
Es ei denn dein Stoffwechsel spielt wegen vieler Diäten verrückt, aber das ist wie gesagt ein Thema, mit dem sich BArbara bestens auskennst.
ich hab schon soviel gelesen ..
ich brauch jetzt endlich mal wen der weiß wovon er spricht und mir sagt DA? solltest du probieren denn das ist gesund und sinnvoll für dich und dann bin ich auch bereit das ich mit dem thema bis ins detail auseinandersetze ...
allein was die fettarme - anabole - ätkins - diäten angeht so habe ich schon ein gut fundiertes wissen .
mein hauptproblem liegt darinn , daß umso mehr man sich mit den thematiken beschäftigt , umso mehr stößt man auf vermeindliche wiedersprüche und am ende sitzt man da und überlegt , WAS IST DANN EIGENTLICH WIERKLICH GESUND ZUM ABNEHMEN ...
was ich gelesen habe ( ur ein kleiner auszug davon )
fettarme diät : soll laut neuer erkenntnisse keine erstrebenswerte diät mehr sein . Bei der fettarmen diät verzichtet man auf Fett, weil Fett doppelt so viele Kalorien hat wie Protein oder Kohlenhydrate.
Die Idee ist: Fett reduzieren = Kalorien reduzieren = abspecken. Leider ist das nicht so. Erst recht nicht bei höherer GEwichtsklasse.
da wir uns jahrtausendelang von butter schmalz etc ernährt haben und trotzdem gesund waren ... auf BUtter und Schmalz können wir Problemlos verzichten, da wir gesättige Fettsäuren selber Produzieren. Auf solchen unegsunden Fette sollten wir verzichten, weil unser KÖrper nicht viel damit anstellen kann, außer die viele Energie als Fett zu speichern.
gesättigte und gehärtete Fette haben also in einer gesunden ernährung nicht viel verloren, aber es gibt so gut wie immer Fettarme alternativen.
daß americka die fettärmsten nahrungsmittel in den regalen stehen hat und trotzdem das fetteste land ist .. Das liegt daran,. dass sie sich unter anderem fast ausschließlich von kurzen Kohlenhydraten ernähren. Schelndere mal durch amerikanische Supermärkte, du wirst kein 10% Vollkornbrot finden, sondern fast ausschließlich Weissbrot. Hinzu kommt noch, dass die wenigsten Leute auf die Fett- und Kohlenhydratreduzierten Lebensmittel zurückgreifen. FastFood und Fertigprodukte sind immer noch NHahrung NUmmer 1 in Amerika, da nutz es auch nichts wenn die besten anhrungsmittel in den Regalen stehen. Das typische Frühstück in Amerkika ist zum Beispiel Toastbrot mit Marmelade oder Erdnussbutter. Zum Abspecken eine KAtastrophe -> kurze KH´s und Fett = Speckgarantie.
Kurz gesagt: die ernäöhrungsgewohnheiten der AMis sind im allgemeinen beschissen, dazu kommt dass die dicken Amis wenig SPort treiben, sondenr nur Sport gucken.
BOdybuildingtechnisch gesehen ist Amerkika ein Einkaufsparadies, nur die dicken Leute ernähren sich nunmal trotzdem mit dem Kohlenhydrat- und Fettreichem Mist.
das fettarme ernährung nicht schmeckt , da fett geschmacksträger ist ...
Dein GEschmackssinn hat sich im Laufe der Zeit an an Fett, Zucker und chemische Geschmackträger gewöhnt und angepasst, weil praktisch jedes fertige Nahrungsmittel damit behandelt wird.
Darunter leidet dein GEschmackssinn.
Dein Geschmackssinn wird sich nach einigen Wochen wieder sensibilisieren, d.h. die Mahlzeiten müssen nicht mehr Fettgetränkt sein um zu schmecken.
Ganz im GEgenteil, fetttriefende Pommes mit Mayo bekommen mir mittlerweile nicht mehr so gut, da mein Körper erkannt hat, was gut ist.
Außerdem gibt es jede Menge LEckere Altenativen, lies dich nur mal im Rezepteforum oder auf bambamscorner.de um, da läuft dir das Wasser im MUnd zusammen!
das fettarme diäten bei leuten mit starkem übergewicht der jojoeffekt vorprogrammiert ist ..
Nein.
Der Jojo-Effekt entsteht einfach gesagt so:
Du machst eine radikale Diät, d.h. du reduziert deine kalorien stark, wie in der Brigitte Diät.
Dein Körper muss also plötzlich mit sehr viel weniger Kalorien auskommen, als er gewöhnt ist.
Dein körper besitzt die Eigenschaft, seinen Stoffwechsel auf Sparflamme laufen zu lassen, wenn er denkt er steckt in einer Hungersnot. Das heisst er minimiert seinen Kalorienverbrauch. Das ist so als wenn dein Auto plötzlich nur noch die Hälfte an Benzin braucht.
Dann ist die Diät zu Ende und du isst wieder normal. Dein Körper ist aber immer noch durch die ungeschickte Diät auf Sparflamme, er versucht also jedes Fitzelbitzel an Kalorien zu behalten und nichts zu verschwenden.
Er ist also auf BUnkern ausgelegt und wird versuchen alles zu sperichern was er bekommt.-
Deshalb nimmt man oft nach ungeschickten Diäten rasch zu.
das cholesterien nicht vom fetten essen sondern ausschließlich von dem kcal überschuß kommt wobei fette mit ihren 9 kcal gegenüber eiweiß und kohlehydrate mit jeweils 4 der bösewicht ist ...
und und und ....
Cholesterin (also das schlechte, das hdl) kommt vom übermäßigen Verzehr von gesättigten Fettsäuren, aber vor allem durch den Verzehr von gehärtetn Fettsäuren.
Deshalb sollte man auch genug ungesättigte Fette zu sich hemen, das kann den Cholesterinspuegel senken.
low carb:
schädigt die nieren falsch. Die Annahme, dass zu viel Protein schädlich ist, ist veraltet, zweitens: Was ist zu VIel Protein? Ich glaube BamBAm hat hier mal geschrieben, dass Protein erst ab einer MEnge von 5 Garmm pro Kg-Körpergewicht schädlich sein soll. Soviel nehmen wir niemals zu uns. Dazu kommt noch, dass wenn man genug Wasser trinkt, die Nieren ordentlich entlastet werden.
langzeitstudien fehlen falsch, im Bodybuilding wird meines Wissens schon schon seit jahrzehnten low carb diätet
laut studie nach spätestens einem jahr man mit fettarmer ernährung mindestens genauso viel abgenommen hat wie mit lowcarb . trotz dessen das man mit low carb am anfang sehr schnell abnimmt ...
schnelles abnehmen ist kacke, siehe oben zum Jojo-Effekt. Welche Diät am geeignesten ist, musst du selber entscheiden. hier im Forum wirst du zu allen genug erfahren.
das angeblich bei der anabolen diät der viele fettverzehr zwar cholesterien senkt aber trotzdem die organe schädigen kann wegen der vielen fettverarbeitung ... (hört sich nach unsinn an. es fehlt mir die begründung.)
das müdigkeit ein großer faktor bei solchen diäten ist
nicht jeder schafft es in die ketogene phase ..
und und und ...
(bei zu wenig KH´s kann man tatsächlich müde werden, aber auch dagegen kan man vorbeugen)
glykämischer index :
angeblich noch einer der gesündesten diätem ..
´schwer zu begreifen und zu handhaben für einen anfänger
keine langzeitstudie und daher auch keine wirkliche gesundheits oder erfolgsgarantie
Hab ich oben schon was zu gesagt, dem glyk. Index ist unbedingt beachtung zu schneken und garnicht sos chwer zu verstehen, wenns richtig erklärt wurde. ;)
also ....
ich könnte jetzt weitermachen ...
ich wollte auch nur mal kurz aufscheinen lassen das ich mich mit diäten echt schon auseinandergesetzt habe und sitze immer noch hier und bin fett wie eine sau ..
ich bin des lesens müde geworden wenn ich ehrlich bin ...
und ich bin des schreibens müde geworden. HAch haben wirs´wieder schwer heute. ;)
UND ICH MÖCHTE KEINE DISKUSSION ENTFACHEN , wo in meinem thread gestritten wird was von den paar thesen die ich angeführt habe richtig oder falsch sind ...
upsy, könnte bereits passiert sein. lass dich aber davon nicht stören, davon lernst du nur.
In den meisten Themen sind wir hie runs übrigens einig. 8-)
ich möchte nur jemanden der mir sagt welche richtung GESUND und ich mit willen schaffen kann was mich jetzt schon solange frustriert ...