Meine Sicht: Die Radioszene in den letzten 40 Jahren...
Als absoluter Musikfan schildere ich hier mal meine erlebte Radioszene aus meiner Erinnerung ab Mitte der 60 er Jahre bis heute.
60er Jahre:
Das Radio war ein großer Röhrenempfänger und Mittwoch Abend gab es auf Mittelwelle die "Bravo-Hitparade" mit Frank Elstner (ja, der Frank Elstner) am Mikrofon. In meinem Zimmer hing der "Bravo-Starschnitt" von Barry Ryan, der Ende der 60er Jahre mit seinem Superhit "Eloise" alle verzauberte.
Nur wenig später entdeckte ich den britischen Soldatensender BFBS, dem ich dann 30 Jahre lang treuer Hörer geblieben bin. BFBS spielte regelmäßig die Top 20 der britischen Single-Charts, meist am Sonntag Nachmittag, und leider war die Sendung zum Tonband-Mitschnitt nicht geeignet, da der Moderator permanent in den Liedanfang hereinmoderierte.
(wirtschaftlich ist das erklärbar, da die Sender weniger an Gema-Gebühren zu entrichten hatten)
Meine erste Platte war: "Bend It" von Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich.
70er Jahre:
NDR 2 brachte mit dem Moderator "Wolf Dieter Stubel" die Internationale Hitparade, also Pflicht bei uns Jugendlichen. Gleichzeitig sendete RADIO BREMEN "Hitline International" mit Christian Günther am Mikrofon (er ist leider inzwischen verstorben, in meinem Herzen lebt er)
Meine 70er Jahre Platte: FOCUS - Silvia
80er Jahre: Ende der 70er Jahre kam die "Punk"-Szene auf,
und der britische Radio DJ John Peel stellte in seinen Sendungen die UNDERTONES, THE FALL; SMITHS; NEW MODEL ARMY und später auch THE WEDDING PRESENT vor. John Peel ist tot, und ich bin traurig!
BFBS begleitete mich durch die 80er Jahre.
Meine Platte: GOODBYE MR MCKENZIE - The End
Ende der 80er Jahre kamen die Privatsender mit hohem Anspruch.
Unser Radio FFN machte Hits, nach dem Wechsel ist er zu einem Chart-Dudelsender verkommen.
WDR2 brachte Ende der 90er Jahre noch eine Sendung mit den britischen Single-Charts. Klasse Sendung mit einem tollen Moderator, leider eingestellt.
Heute werden die Sendungen vom Computer zusammengebastelt, unterbrochen von dummschwätzigen Moderatoren, die vom Zettel das Regionalwetter ablesen, draußen scheint die Sonne, drinnen herrscht Regenwetter, weils auf dem Zettel steht.