oldiegerd
16.09.2004, 20:47
Ich habe heute die amerikanische MUSCLEMAG vom November 2004 bekommen. Ein Artikel beschreibt das Oberarmtraining von Arnold Schwarzenegger in seinen Anfangszeiten. Als 15 jähriger wog er 68,4 Kg und seine Oberarme haten einen Umfang von 33 cm. Bizeps und Trizeps hat er mit je 2 Übungen trainiert:
1. abgefälschte LH-Curls
2. Zottmann-Curls
Zottman Curls beanspruchen die Ellenbogen-Beugemuskeln, damit sind sie eine der besten Übungen um den Oberarm zum wachsen zu bewegen.
Zum Anfang nimmst Du zwei Kurzhanteln und setzt dich auf das vordere Ende einer Flachbank. Laß deine Arme herunter hängen mit den Handflächen nach vorne. Dann curlst du die Kurzhanteln nach oben, aber mit einer geringfügigen Veränderung: um verstärkte Einbeziehung der Unterarmbeugemuskeln zu verhindern, lässt du deine Handgelenke nach vorne ab so das zwischen Handrücken und Handgelenk ein 45 Grad Winkel entsteht.
Es wird sich ein wenig unangenehm anfühlen zu Anfang, aber man wird vom Pump angenehm überrascht sein.
Nachdem du die Kurzhantel nach oben gecurlt hast, machst Du die Handgelenke wieder gerade und drehst den Unterarm so ein das deine Handflächen nach unten zeigen. (So wie bei reversen Kurzhantelcurls). So lässt du die Kurzhanteln dann ganz langsam herunter.
Halte deine Ellenbogen während der ganzen Übung seitlich fixiert. Wenn Deine Ellenbogen dazu neigen auszubrechen, ist dein Brachialis in Bezug auf deinen Biceps brachialis schwach. Wenn das so ist, mußt du das Gewicht der Kurzhanteln senken, so das Du den exentrischen Teil der Bewegung korrekt ausführen kannst. (mit den oberen Armen nah am Körper bleiben)
Über den Zottman-Curl findet man bei Google genügend Beschreibungen.
Für den Trizeps hat er:
1. Enges Bankdrücken und Pushdowns ausgeführt. Über Satz- und Wiederholungszahlen sind in dem Artikel keine Angaben. Bevor er in die Staaten ausgewandert ist betrug sein Oberarmumfang 48 cm. Die MUSCLEMAG gibt es auf Flughäfen und auf Bahnhöfen in größeren Städten. Das Magazin kostet 12,50 Euro und hat einen Umfang von 300 Seiten.
1. abgefälschte LH-Curls
2. Zottmann-Curls
Zottman Curls beanspruchen die Ellenbogen-Beugemuskeln, damit sind sie eine der besten Übungen um den Oberarm zum wachsen zu bewegen.
Zum Anfang nimmst Du zwei Kurzhanteln und setzt dich auf das vordere Ende einer Flachbank. Laß deine Arme herunter hängen mit den Handflächen nach vorne. Dann curlst du die Kurzhanteln nach oben, aber mit einer geringfügigen Veränderung: um verstärkte Einbeziehung der Unterarmbeugemuskeln zu verhindern, lässt du deine Handgelenke nach vorne ab so das zwischen Handrücken und Handgelenk ein 45 Grad Winkel entsteht.
Es wird sich ein wenig unangenehm anfühlen zu Anfang, aber man wird vom Pump angenehm überrascht sein.
Nachdem du die Kurzhantel nach oben gecurlt hast, machst Du die Handgelenke wieder gerade und drehst den Unterarm so ein das deine Handflächen nach unten zeigen. (So wie bei reversen Kurzhantelcurls). So lässt du die Kurzhanteln dann ganz langsam herunter.
Halte deine Ellenbogen während der ganzen Übung seitlich fixiert. Wenn Deine Ellenbogen dazu neigen auszubrechen, ist dein Brachialis in Bezug auf deinen Biceps brachialis schwach. Wenn das so ist, mußt du das Gewicht der Kurzhanteln senken, so das Du den exentrischen Teil der Bewegung korrekt ausführen kannst. (mit den oberen Armen nah am Körper bleiben)
Über den Zottman-Curl findet man bei Google genügend Beschreibungen.
Für den Trizeps hat er:
1. Enges Bankdrücken und Pushdowns ausgeführt. Über Satz- und Wiederholungszahlen sind in dem Artikel keine Angaben. Bevor er in die Staaten ausgewandert ist betrug sein Oberarmumfang 48 cm. Die MUSCLEMAG gibt es auf Flughäfen und auf Bahnhöfen in größeren Städten. Das Magazin kostet 12,50 Euro und hat einen Umfang von 300 Seiten.