PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher DSL Anbieter ist der güngstigste?



Bushido
14.08.2004, 17:48
Ich bin momentan noch bei der Telekom und habe da eine DSL Flatrate. Aber irgendwie finde ich es dort bißchen zu teuer. Könnt ihr mir günstige DSL Tarife nennen? Also z.b. irgendwelche DSL Angebote mit zeitlimit.

kingKikapu
14.08.2004, 18:14
HIER (Links und Bilder sind den registrierten Mitgliedern des Muskelbody Bodybuilding Forums vorbehalten. kannst du den für dich günstigsten provider finden.

paletti
14.08.2004, 18:22
kommt drauf an...wenn du mit dem esel lädst bleib bei der t-kom ist am besten...

kingKikapu
14.08.2004, 18:24
warum?

paletti
14.08.2004, 18:43
1. Weil mit der Telekom es die beste verbindung gibt.
2. 1&1 ist genauso gut aber genauso teuer
3. Tiscali ist billiger aber die sperren die ports für Musik und Filme Downloader

immer von einer unbegrenzten Flat ausgehend...

MöchtegernWaschbrettbauch
14.08.2004, 18:47
also die Telekom bietet schonmal gar keine Flatrate an für Privatleute sondern T-Online und das ist nicht Telekom. Mit T-Online hat man die selbe Verbindung wie mit 1und1 und allen anderen Telekom Resellern. Freenet und AOL gibt es noch, die sind beide recht gut und nein AOL benötigt keine Software und AOL hat auch keine schlechten Pings wie manche Behauptungen aufstellen. Billiger als 30 Euro kommst du für eine Flatrate nicht weg für DSL 1000. Wenn du es billiger willst musst du eine Volumenrate oder Zeitflat nehmen.

paletti
14.08.2004, 18:50
mein ich doch...sei nicht so kleinlich!
jeder weiss doch was gemeint war ;)

kingKikapu
14.08.2004, 18:57
1. Weil mit der Telekom es die beste verbindung gibt.

wer sagt das? der telekomtechniker?


2. 1&1 ist genauso gut aber genauso teuer

es gibt provider wie sand am meer.


3. Tiscali ist billiger aber die sperren die ports für Musik und Filme Downloader

wie kann ein anbieter ports für irgendetwas sperren? das bestimmst du selbst über deine firewall und/oder den router.

Crono
14.08.2004, 18:59
ich bin bei Arcor, und bin rundum zufrieden


war erst bei telkom un hab es keinesfalls bereut gewechselt zu haben

MöchtegernWaschbrettbauch
14.08.2004, 22:32
[quote]
wie kann ein anbieter ports für irgendetwas sperren? das bestimmst du selbst über deine firewall und/oder den router.

Falsch, das kann der Provider machen und tut er auch, z.B. Tiscali macht das. Sinn der Sache, dass die Leute kein Bittorrent oder eMule laufen haben. Denn die Flat kostet nur 15 Euro und wenn dann die Leute den ganzen Tag nur saugen, dann kostet die das mehr als 15 Euro, denn die müssen die Traffic Gebühren an die Telekom bezahlen, da denen die Leitungen gehören. Port 21 wird auch gern gedrosselt für FTP.

Arcor ist mit einem Komplettanschluss nur in Großstädten verfügbar.

kingKikapu
15.08.2004, 00:53
MöchtegernWaschbrettbauch, du kannst deine ports belegen wie du lustig bist!

paletti
15.08.2004, 00:58
kingKikapu,
Dann erklär uns das mal damit es alle verstehn wenn du schon so schlau daher redest.

MöchtegernWaschbrettbauch,
genauso ist auch mein Wissensstand.
Ich war nämlich schon bei Tiscali, und hab nach 2 Monaten gewechselt weil nichts ging.

Commander73
15.08.2004, 01:01
aber programme wie kazza und emule verwenden spezielle ports !!!

und die kannste net selber belegen...

auf ejden kann der provider sie dir schliessen .. der provider kann eigentlich alles...

der kann dich überwachen ... sehen was du dir ziehst.... und warum sollte der auch nich einfahc dioe ports shclissen könnnen????

kingKikapu
15.08.2004, 01:09
konfigurier deinen p2p-client so, dass er über einen anderen port läuft. was gibt es da zu verstehen?

paletti
15.08.2004, 01:13
Dann kommen sie aber nach spätestens 3 Wochen dahinter. Zumindest wars bei mir so. bist du bei Tiscali?

Commander73
15.08.2004, 01:17
ja wenns die schon blockieren und man die dann doch irgendwie austrickst.... naja ich würd das nich machen wenn ich bei tiscali wär

da können die dich nähmlich anzeigen ... bzw die ganzen logs an die BKA oda wie die sich nennen gebn..... weil durch deinen traffic müssen die wie oben gesagt blechen,.....


bei telekom und co is es anders denen is es scheiss egalll...... hauptsache die haben genug kunden und was die zihn geht denen einfahc am arshc vorbei...

kingKikapu
15.08.2004, 01:18
Dann kommen sie aber nach spätestens 3 Wochen dahinter.

internettauschbörsen sind NICHT illegal. wenn sich ticali da quer stellt dann wechselt man einfach den anbieter, denn


es gibt provider wie sand am meer.




bist du bei Tiscali?

nein, ich bin bei qsc und durchaus zufrieden.

paletti
15.08.2004, 01:31
wer lesen kann ist klar im Vorteil.... :mrgreen:



Ich war nämlich schon bei Tiscali, und hab nach 2 Monaten gewechselt weil nichts ging.

Max1208
15.08.2004, 02:26
internettauschbörsen sind NICHT illegal. wenn sich ticali da quer stellt dann wechselt man einfach den anbieter, denn

Es ist illegal etwas anzubieten (recht viel legales wird ja wohl nicht angeboten) und illegal angebotenes kann man nicht legal herunterladen! (so ist die Rechtslage laut PC-Welt)

kingKikapu
15.08.2004, 13:42
Max1208, sag bloß du nutzt internettauschbörsen um an raubkopien zu kommen!? :shock:
bist du dir darüber im klaren welche schwerwiegenden folgen das für die unterhaltungsindustrie hat?!

MöchtegernWaschbrettbauch
16.08.2004, 01:51
Tiscali macht das ganz simple. Die geben die Ports die für HTTP, Mail usw. gebraucht werden komplett frei und der Rest wird einfach gedrosselt, so einfach is das. Dann kannste dein eMule auf die Ports legen wie du willst, is immer die selbe Nummer.