Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gesunder Schlaf und Morgenmuffel?
AndreasG
02.06.2004, 14:30
ich vermute mal jeder kennt das Gefühl wenn man zuwenig Schlaf kriegt, wach im Bett liegt, oder mit dem falschen Fuss aufsteht :?
Grade wenns mir so geht, ist die Basis für ein anständiges Training nach der Arbeit im Ar***
Was sagt ihr zum Thema Schlaf:
- wieviel Stunden minimum?
- wie erleichtert ihr euch am Morgen das Munter-Werden?
- anders rum; wie erleicht ihr euch das Einschlafen?
- von welchen Faktoren glaubt ihr hängt ein gesunder Schlaf ab?
...ne anständige, teure Matratze? (bin ich Besitzer von^^)
...regelmässige Ruhezeiten? (zB jeden Tag 00:00 - 07:30)
...evtl. Wetterfühligkeit (meine Mutter schwört drauf^^)
...zu späte Mahlzeit?
...was haltet ihr von der alten Bauern-Weisheit "trink noch ein Glas warme Milch vorm Schlafen"?
Bitte schreibt mal eure Erfahrungen... ich würd gern - soweit es möglich ist - meine Schlafgewohnheit bissl umstellen...
Weil grade heute ist wieder so ein Tag... hatte noch den Wochenend-Schlafrythmus drinnen, bis 03:00 putzmunter und musste um 07:00 hoch...
da ist der Tag schon wieder gelaufen...
ich würde sagen mindestens 6 h aber nicht mehr wie 8 h schlaf
NoobDogg
02.06.2004, 15:18
für mich müssen es min. 7 stunden sein, sonst bin ich nicht fit.
wenn du dich morgens duscht, dann fühlst du dich munter.
ein glas warme milch vorm schlafen ist gar nicht schlecht. ich trinke immer ein glas protein vor dem schlafen.
Ich schlafe immer genau 7-8 std. denke das reicht!
mit dem einschlafen hab ich kein problem eher mit dem aufstehen....
also ich penn so zwischen 6 und 7 stunden unter der woche. kann auch vorkommen, dass es nur 5 sind. und vorm pennen trink ich immer nen shake mit 0,3 - 0,4 l... kann zwar immer gut einschlafen, aber mim aufstehn haperts manchmal bissi... ich freu mich allerdings morgens enorm aufs frühstück, das macht die sache etwas angenehmer.
Ich schlaf so zwischen 4-8 stunden in der Woche. Ich hab das problem das ich abends absolut nicht einschlafen kann. Ich leg mich so um 11 oder 12 hin und liege noch 1-2 stunden einfach so im bett ohne einzuschlafen das ist voll ätzend. Aber irgendwie schaffe ich es doch aufzustehen. Doch wenn ich nach hause komme bin ich saumüde und brauche dann ab und zu mal einen schlaf am mittag. Ich denke mal 8 Stunden sind ideal damit man sich richtig gut fühlt.
hm, also mit`m Einschlafen hab ich 0 Probs ^^ , meist hab ich noch 5-10 Lieder auf meinem mp3player die dann noch laufen, aber dabei schlaf ich eigens immer ein ;) Vorher trink ich eigentlich jeden Tag noch nen Proteinshake oder min. ein Glas Milch :)
Nach meinen ca. 7 Std. Schlaf kommt dann das Prob ;) AUFSTEHEN.... hm naja...erstmal duschen, was essen und dann 10km mitm Rad zur Schule.. DANACH bin ich dann endlich wach ;)
fresh0070
02.06.2004, 15:54
ich schlafe in letzter zeit immer mindestens 8 stunden manchmal sogar 10! und am tag leg ich mich auch ab und zu mal hin und penne ne runde ! man muss so viel wie möglich chillen und schlafen wenn man was werden will ! morgenmuffel bin ich trotzdem !
Ich kann immer und überall pennen! Schule, Bett, Sofa, Kino ... . Mit dem Aufstehen hab ich auch meist keine Probleme. Es sei denn wir haben den Abend vorher gezecht.
AndreasG
02.06.2004, 16:16
ok
soweit ich weiss, bringen 1,2 Stunden Schlaf nicht viel, da der Körper erst nach einiger Zeit in die Tiefschlafphase fällt und die paar Stunden dann die wichtigsten sind...
und dass alles über 10 h Schlaf mit dicken Augen und müden Knochen endet, musste ich auch schon zig mal bemerken. :-(
rambazamba
02.06.2004, 16:35
7 stunden schlaf sind gesund...
wenn du mal nicht einpennen kannst dann versuch mal das:
zähl von 1-10, konzentriere dich einfach nur auf die zahlen, visualisiere sie vor deinem auge, etc. aber denk nur an die zahlen. zähl einfach paar runden durch. wirst dann schon (wennst schon übung hast) das du gleich einpennen wirst...
der schlaf wird in phasen zu je 1,5 stunden eingeteilt. ideal sind 6 phase, also 9 stunden schlaf.
NoobDogg
02.06.2004, 16:53
echt? wusste ich gar nicht...
kiko, ich glaub, soviel ist nicht optimal. das ist schon fast zuviel. so kommt der rhytmus eher durcheinander, weil man dann abends evtl nicht wieder gut einpennen kann, weil man zu ausgeruht ist. außerdem ists für die meisten wohl auch nicht realisierbar.
bei mir haben sich 8 stunden und 10 minuten als optimal erwiesen. manchmal wach ich dann sogar 5 minuten früher auf, bevor der wecker klingelt und bin hellwach.
tip: abends vorm einschlafen was warmes trinken. das wichtigste: regelmäßige zeiten einhalten, zumindest in der woche und immer zum selben zeitpunkt ins bett gehen. dann mindestens ne halbe stunde tv gucken oder noch besser, ein buch lesen, dabei wird man richtig schön müde. keiner kann sich ins bett legen und in 5 minuten eingepennt sein. auch wichtig: nix geistig anstrengendes mehr vorm schlafen gehen machen, also nicht noch bis 24 uhr für ne klausur lernen oder so. dann hat man den kopf voll mit sachen und kriegt keine ruhe.
falls man man zeitweise viel stress hat, kann baldrian helfen, das beruhigt und macht ein klein bisschen schläfrig.
momentan kann ich wegen dem beschissenen wetter allerdings auch nicht gut pennen. mal ists zu warm, mal ist es zu kalt......dann wach ich nachts auf und schmeiss mir ne dünnere oder ne dickere decke drüber, dann fenster auf oder zu.........
Wichtig ist vor allem auch, einen gewissen Rhytmus einzuhalten. Also immer zur gleichen Zeit in Bett und nach 7 oder 8 Stunden wieder aufstehn.
Das mit den Schlafphasen hab ich auch schon öfter gehört. Ich konnte auch entnehmen, daß darauf zu achten sei, nicht "mitten in der Phase" aufzuwachen - also bspw. nach 7,5 Std. oder dann nach 9 Std. Ist aber, denk ich, wie so vieles - selbst auszuprobieren.
8 Std find ich ok,
bin am Abend meist eh sehr müde und geh dann auch früher schlafen!
wenn man mal drüber nachdenkt..... gute 30% unseres gesamten lebens verbringen wir mit schlaf.......und keiner weiß, wie es richtig geht ;)
AndreasG
02.06.2004, 18:08
wenn man mal drüber nachdenkt..... gute 30% unseres gesamten lebens verbringen wir mit schlaf.......und keiner weiß, wie es richtig geht ;)
jo, stimmt irgendwie...
mich würd aber trotzdem interessieren ob es jemandem ähnlich geht?
am Wochenende wirds automatisch länger, ich schlaf bis mittag und am Sonntag abend bringen mich keine 10 Pferde vor 00:00 ins Bett.
Immer wieder die harte Kante dann am Montag in der Arbeit - bzw. spür ich dann den Schlafmangel meistens erst am Dienstag so richtig...
Ne natürliche Methode wie ich am Sonntag trotz Spät-Aufstehen schon vor Mitternacht einpenne wäre der Hammer.
Training? Ausdauersport am Nachmittag richtig auspowern? Früh zu Abend essen und dann um 11 ein,zwei Baldrian einwerfen?
Stimmt mr 8pack. Ich hab mich das auchmal gefragt und bin letztendlich bei einem Wasserbett gelandet. Ich hab mir überlegt: Fast 1/3 meines Lebens verbringe ich im Bett - aber wenns um Matrazenkauf geht spar ich wo es nur geht. Beim Autokauf z.B. siehts ganz anders aus. Ich achte auf Ausstattung, Leistung, ..... Aber verglichen mit der Zeit im Bett ist die Zeit im Auto gradezu lächerlich. Deshalb hab ich mir mein Bett damals noch 2800 DM kosten lassen. Ich habs bisher nicht bereut. Besserer Schlaf, auch nach wenigen Stunden wenigstens einigermaßen fit, keine Rückenbeschwerden (es sei denn, die Wassermenge stimmt nicht), sehr hygienisch (immer wenn ich den Wasserkern abwische und den Lappen anschau wird mir schlecht, wenn ich dran denk, was ich früher in die Matrazen geschwitzt hab) und vom Sex ganz zu schweigen ;)
jepp, hab auch ein wasserbett. kann ich nur jedem empfehlen.
Bei mir ist es so, das ich wie eine Uhr genau jeden Tag um ~6 Uhr aufstehe, egal ob Samstag Sonntag..
keine ahnung wie ich mich erleichtern soll ich schlafe 8-9 Stunden bin trotzdem saumüde muss daran liegen das ich eher ein nachtmensch bin
naja frühs nach dem aufstehen das gesicht 8 mal mit kalten wasser mhhh ich sag mal bespritzen, dann bin ich so bereit das ich ned gleich wieder einpenn aber richtig wach...... kann ich vergessen
will mir vielleicht mal GABA holen soll ja die schlafqualität erhöhen
Silent Bob
02.06.2004, 19:31
Immer so um 10-11 in die Kiste und morgens um 6 wieder raus ...
schlafen ist ne gewohnheitssache die man sich antrainieren kann! ;)
Cybex, lass solche unqualifizierten kommentare ok? hat keiner nach sowas gefragt.
seppl, da hast du echt recht. vor allem der vergleich mit dem auto stimmt nachdenklich........dann hol ich mir jetzt ein recaro-wasserbett mit schroth-bettdecke und alcantara überzug :)
Cybex, lass solche unqualifizierten kommentare ok? hat keiner nach sowas gefragt.
seppl, da hast du echt recht. vor allem der vergleich mit dem auto stimmt nachdenklich........dann hol ich mir jetzt ein recaro-wasserbett mit schroth-bettdecke und alcantara überzug :)
Da will ich aber ein Foto sehen. Vor allem interessiert mich, wie du es tiefer gelegt hast :lol:
Über meine Schlafgewohnheiten habe ich mir bis vor kurzem keine Gedanken gemacht. War eigentlich immer ein Frühaufsteher bis ich vor nem Jahr angefangen hab länger zu schlafen (9-11Uhr).
Jetzt habe ich meinen Schlafrhythmus wieder umgestellt auf früher aufstehen. Das Ergebnis für mich persönlich ist das ausschlafen genau das Gegenteil bringt was man sich davon verspricht: man ist den ganzen Tag müde und kommt nicht in die Gänge
Früh aufstehen und nur 6-7h schlafen dagegen macht so richtig fit und man ist den ganzen Tag voller Tatendrang und erlebt was!
Naja aber jeder ist eben anderst. Auf der anderen Seite muss ich mich immer dazu überwinden so früh aufzustehen. Tja manchmal muss man sich zum Glück zwingen :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.