PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ernstgemeinte Frage!



iron86
25.05.2004, 22:24
Das hört sich jetzt vielleicht etwas asozial an, aber die Frage belastet mich. Und sorry für die Ausdrucksweise, ich wusste net wie ich das besser beschreiben sollte.

Also, wenn man Dünnschiss hat, ich meine jetzt keine Magen-Darm-Grippe oder andere Krankheiten, sondern einfach ...
Werden die Nahrung bzw. die Nährstoffe dann noch vom Körper aufgenommen bzw. verarbeitet?? Oder nur zum Teil, oder gar net?!?

Wäre cool wenn ihr ne Antwort auf diese Frage hättet....

bene_16
25.05.2004, 22:45
das würde mich auch mal interessieren...
wieso entsteht dünpfiff eigentlich??

Frank88
25.05.2004, 23:00
Ich weiß nur das länger andauernder Durchfall auf jeden Fall nen Mangel an Vitaminen und mineralstoffen hervorrufen kann...

Vader
25.05.2004, 23:16
Soweit ich weiss, wird die Nahrung nur teilweise verwertet.

destructivus
25.05.2004, 23:31
teilweise, je nach art des dünnpfiffs mehr oder weniger

oldiegerd
26.05.2004, 00:02
Deine Frage ist absolut nicht asozial, zumal die Verdauung wichtig ist für die Aufnahme der Nährstoffe. Der Magen (d. h. die Schleimhaut) kann nur geringe Mengen Glucose, einige Salze, Wasser und Alkohol resorbieren. Die eigentliche Aufnahme der Nährstoffe findet im Dünndarm statt. (ca. 6m lang und liegt locker zusammengerollt in der Bauchhöhle). Der Darminhalt, eine Mischung aus Flüssigkeiten, Speisebrei, Enzymen und Schleim (Darmsaft)
bewegt sich nur langsam vorwärts (nennt sich Peristaltik), damit möglichst viel Zeit für eine vollständige Verdauung und Resorption der Nährstoffe bleibt. Und somit wird auch deine Frage beantwortet: Beim Durchfall findet neben einem enormen Flüssigkeitsverlust auch keine ausreichende Nährstoffaufnahme statt! Ist ein komplexes Thema. Durchfall kommt auch durch Stress, Ärger, Freude; hat also oft psychische Ursachen.

GhettoNerd
26.05.2004, 00:35
sehr interessant. also ging beim Durchfall der darminhalt besonders schnell vorwärts?

oldiegerd
26.05.2004, 01:10
Stimmt! Sobald der "Darmsaft" den Dickdarm erreicht, sind alle Nährstoffe ins Blut übergegangen aber es ist noch viel Wasser enthalten.
Im Dickdarm wird dann das Wasser entzogen und so kommt zu dem trockenerem Stuhl. (Beim gesunden Menschen) Im Enddarm angelangt, entsteht dann der Reflex sich zu entleeren. Alles eine natürliche Sache. Die braune Farbe beim Stuhlgang ist durch Gallenfarbstoffe bestimmt, zum Geruch tragen Abbauprodukte der Bakterien bei.