oldiegerd
04.04.2004, 19:48
Als Anfänger im Bodybuilding war mein Bestreben so auszusehen wie die Starathleten der Muskelszene aus den 70er Jahren, Serge Nubret, Frank Zane, Arnold Schwarzenegger, Dave Draper oder Ken Waller. :D
Von Steroiden hatte ich keine Ahnung, war aber voll motiviert und trainierte 3X wöchentlich an Nautilus-Maschinen, bekocht haben mich meine Mutter und meine Oma (und beide waren der Meinung das Gartenarbeit, zbs. umgraben, für die Muskeln wirkungsvoller wären als Hanteltraining..."Junge ist das denn gesund?" :?: ) Nach 2 Jahren Training hatte ich zwar gewaltig zugenommen und war auch stärker geworden, aber meine Körperentwicklung unterschied sich doch gewaltig von meinen Vorbildern. :-( Ein definierter 90 kg Wettkampf-Körper sieht eben eben anders aus als ein massiger 90 kg Körper.
Im Laufe der Jahre wurde mir dann klar welche finanziellen Mittel und welcher Zeitaufwand nötig waren, um einen Körper wie die Starathleten zu entwickeln. :!: Ich schraubte meine Ziele also zurück und orientierte mich an Athleten die weniger Masse hatten, aber deren Körperentwicklung mit hartem Training und konsequenter Ernährung erreichbar war. :
Ich habe mal Rückenposen von einigen 70er Jahre Athleten und heutigen Spitzen-Bodybuilderinnen verglichen: Lenda Murray sieht von hinten aus wie Frank Zane. :shock:
Da ich seit 25 Jahren Bodybuilding-Meisterschaften besuche, sehe ich auch die Entwicklung, die 70er Jahre Körper sind heute bei Regional-Wettbewerben die Norm. Nun gibt es ja die Männer Fitness-Klasse, so haben auch Athleten mit harmonischer Körperentwicklung auf der Bühne wieder eine Chance.
Von Steroiden hatte ich keine Ahnung, war aber voll motiviert und trainierte 3X wöchentlich an Nautilus-Maschinen, bekocht haben mich meine Mutter und meine Oma (und beide waren der Meinung das Gartenarbeit, zbs. umgraben, für die Muskeln wirkungsvoller wären als Hanteltraining..."Junge ist das denn gesund?" :?: ) Nach 2 Jahren Training hatte ich zwar gewaltig zugenommen und war auch stärker geworden, aber meine Körperentwicklung unterschied sich doch gewaltig von meinen Vorbildern. :-( Ein definierter 90 kg Wettkampf-Körper sieht eben eben anders aus als ein massiger 90 kg Körper.
Im Laufe der Jahre wurde mir dann klar welche finanziellen Mittel und welcher Zeitaufwand nötig waren, um einen Körper wie die Starathleten zu entwickeln. :!: Ich schraubte meine Ziele also zurück und orientierte mich an Athleten die weniger Masse hatten, aber deren Körperentwicklung mit hartem Training und konsequenter Ernährung erreichbar war. :
Ich habe mal Rückenposen von einigen 70er Jahre Athleten und heutigen Spitzen-Bodybuilderinnen verglichen: Lenda Murray sieht von hinten aus wie Frank Zane. :shock:
Da ich seit 25 Jahren Bodybuilding-Meisterschaften besuche, sehe ich auch die Entwicklung, die 70er Jahre Körper sind heute bei Regional-Wettbewerben die Norm. Nun gibt es ja die Männer Fitness-Klasse, so haben auch Athleten mit harmonischer Körperentwicklung auf der Bühne wieder eine Chance.