Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DEHNEN / NICHT dehnen ?? optischer unterschied ??
fresh0070
08.03.2004, 17:17
es gibt typen die dehnen ihre muskeln vor und nach jedem training !!
es gibt aber auch welche die dehnen so gut wie nie !!
gibt es optische unterschiede zwischen leuten die immer dehnen und die nie dehnen ??
haben leute die immer dehnen mehr muskelzuwachs als leute die nie dehnen ??
sieht man durchs dehnen massiger aus als wie wenn man nie dehnt ??
:?:
ich würd sagen das dehnen "wachstumsfördernd" ist, in dem sinne, dass die muskeln beim dehnen mehr sauerstoff bekommen.
zum optischen: da könnt was dran sein^^ denn wenn man die bänder länger hat als einer der sich nicht dehnt und die dann auchnoch dicker werder ises glaubs auch optisch dicker ^^
Drunkenmaster
08.03.2004, 17:55
Denke nicht das man was sehen wird. Aber auf jeden fall vor dem Training dehnen und aufwärmen!!!!!! Vermindert die verletzungsgefahr! Unterschätze das nicht.
fresh0070
08.03.2004, 18:10
ich hab bis jetzt noch nie besonders viel gedehnt ich möchte aber jetzt auch großen wert auf so etwas legen !!
wie drunkenmaster schon geschrieben hat!
immer unbedingt vorher dehnen! je wärmer man ist desto geringer ist die verletzungsgefahr!
fresh0070
08.03.2004, 18:14
weis einer einen guten link für dehnungsübungen ??
http://www.time-to-run.com/stretching/german/dehnen1.htm
fresh0070
08.03.2004, 18:22
oh danke schön sehr :lol:
bitte bitte nix zu danken! ;)
Und immer drandenken: Man soll sich immer wohlfühlen dabei. Nicht am Muskel zerren, bis er kurz vorm reißen ist. Lieber öfter die Woche.
fresh0070
08.03.2004, 18:52
ja schon klar! wer dehnt denn schon so krass das es schmerzt ? ich kenne niemanden! :mrgreen: ! so jetzt werd ich mal was essen gehn ! :twisted:
Meine Herren...
so da dies ja `nen Forum zum diskutieren ist...
Hier mal wichtiges:
- Dehnen/Stretching senkt (i. d. Regel) nicht das Verletzungsrisiko!
- fördert auch nicht die Leistung!
- auch keine bessere Regeneation!
Ich empfehle direkt vor Training und Wettkampf lieber ein allgemeines Aufwärmprogramm zu absolvieren.
Ich mache eigentlich täglich abends vor dem Fernseh eine leichte Stretching Einheit...(15min.)
Es soll denke mal nicht so stark gedehnt werden das man am nächsten Tag Muskelkater hat.
Firewulf 2003
Du hast recht. Dehnen vor dem Training senkt die Leistung des Muskels (soviel ich weiß 2%- 20%)und hat keine präventive Wirkung vor Verletzungen. Deshalb lieber den Körper ein wenig länger auwärmen mit leichtem Cardio oder ein paar Aufwärmsätze mehr machen ;)
Drunkenmaster
08.03.2004, 20:58
Ich Dehne mich immer vor dem Trining. Nur Kurz, aber besonders wenn ich gleich mit schweren Gewichten arbeite z.B. beim Bankdrücken. Das Dehnen aktiviert bei mir die Muskulatur/Gelenke.
Ich mache eigentlich täglich abends vor dem Fernseh eine leichte Stretching Einheit...(15min.)
Es soll denke mal nicht so stark gedehnt werden das man am nächsten Tag Muskelkater hat.
Firewulf 2003
Du hast recht. Dehnen vor dem Training senkt die Leistung des Muskels (soviel ich weiß 2%- 20%)und hat keine präventive Wirkung vor Verletzungen. Deshalb lieber den Körper ein wenig länger auwärmen mit leichtem Cardio oder ein paar Aufwärmsätze mehr machen ;)
warum wird die leistung beeinträchtigt?
@Atomic
Durch das Dehnen word der Muskel nicht nur un die Länge gezogen sondern er entspannt sich auch und wird locker...
:arrow: Ein entspannter Muskel bringt vor allem im Maxk und Schnelligkeitsbereich keine Leistung.
In vielen anderen Sportarten wird ein Tag vor dem Wettkampf ein leichtes Kraftt. durchgeführt. Das hat zur Konsequenz das sich der Muskeltonus(Spannung des Muskel) erhöht. Durch die erhöhte Spannung ist der Muskel im Reaktivkraft und auch Maxk. Bereich leistungsfähiger weil er unter einer gewissen Spannung steht.
Meine Herren...
so da dies ja `nen Forum zum diskutieren ist...
Hier mal wichtiges:
- Dehnen/Stretching senkt (i. d. Regel) nicht das Verletzungsrisiko!
Ein leichtes "Andehnen" nutzt mehr als es schadet (persönliche Erfahrung)
- fördert auch nicht die Leistung!
- auch keine bessere Regeneation!
Bei mir schon (persönliche Erfahrung)
Ich empfehle direkt vor Training und Wettkampf lieber ein allgemeines Aufwärmprogramm zu absolvieren.
Solche Aussagen mögen vielleicht für Fußballer/Handballer/etc. gelten. Aber nicht nur meine Erfahrung, sondern auch die von namhaften Kraftsportlern zeigen, daß Dehnen/Stretching im BB/Kraftsport durchaus seine Berechtigung hat. Hier gilt, wie so oft: Selbst ausprobieren. Theorie und Praxis sind MEIST meilenweit auseinander. (Wieder eine kleine persönliche Erfahrung: Ich bin bei einer Maschinenbaufirma beschäftigt. Unsere Maschinen werden IMMER streng nach Plan (Theorie) zusammengebaut. Deswegen funktionieren sie trotzdem manchmal nicht so wie gewünscht (Praxis)
kingKikapu
09.03.2004, 13:52
seppl,
das größte prob ist doch, dass die meisten leute dehnen mit aufwärmen verwechseln. ein allgemeines- und anschliessend ein spezielles aufwärmtraining (dazu gehört natürlich auch das dehnen) ist für JEDEN sportler ein muss. es stimmt den körper sowie den geist auf die bevorstehnenden leistungen ein und reduziert das verletzungsrisiko. das alleinige dehnen eines muskels hat den einzigen vorteil, dass man beweglicher wird. mehr nicht!
mein tip: legt mehr wert auf ein vernünftiges aufwärmtraining mit 10min cardio und anschliessenden leichten übungen für den zu trainierenden muskel als auf lange dehneinheiten.
mein tip: legt mehr wert auf ein vernünftiges aufwärmtraining mit 10min cardio und anschliessenden leichten übungen für den zu trainierenden muskel als auf lange dehneinheiten.
:daumen:
Dehnen kann man auch an trainngsfreien Tagen machen...
mach ich immer mal wenn ich im bett liege, mach ich manchmal paar beinfachsen ;)
Kingkikapu: Genau, das schreib ich doch schon die ganze Zeit. Nicht am Muskel rumzerren, leichtes stretchen. Daß niemand an einem kalten Muskel zieht......- von soviel Grips geh ich aus. Wenns nicht so sein sollte kann man der betreffenden Person nicht mehr helfen.
ich dehne nur meinen prächtigen bizeps nach richtig derben sätzen. also wenn er nach der übung richtig derbe zieht.
kann nur die meisten aussagen hier noch einmal unterstreichen und meien persönlichen erfahrungen mit einfließen lassen. zuerst ein bisschen laufen, steppen oder rudern, um den körper generell aufzuwärmen und auf eine ordentliche arbeitstemperatur zu bringen. dann gezielt dehnen, was trainiert werden soll. wie schon gesagt wurde , LEICHT dehnen, nicht 30 sekunden lang mit verzerrtem gesichtz eine position halten. das ist für mich schon allein wegen der gelenke wichtig. schonmal kalt mit dem bankdrücken losgelegt? bei mir ist dann ne sperre im ellebogen gelenk und es knackt fürchterlich, wenn ich das dann mit roher gewalt überwinden will. also dehne ich vorher und sehe zu, daß ich den maximalen bewegungsspielraum kriegen kann.
also ich weiß nur das längeres dehnen auf jeden fall schädlich ist, da die bänder ausleihern etc. aber ich denke kurzes dehnen ist ok (hat oft schon das dehnen im program wenn man den "gegenspieler" trainiert)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.