cure
15.02.2004, 18:18
Ich habe mal eine Frage was die Kniebeugen betrifft.
Was ist besser daran, wenn ich Kniebeugen mit einer Langhantel mache anstatt Kniebeugen mit 2 Kurzhanteln?
Bei Kniebeugen mit Lanhantel habe ich das Problem, dass es bei mir sehr schnell auf den Rücken geht und ich in den Beinen gar nicht so eine Anstrengung verspüre. (Ich denke ich halte den Rücken ziemlich gerade)
Wenn ich mit Kurzhanteln Kniebeugen mache, also sprich die Hanteln nur links und rechts in den Händen halte verspüre ich ein viel heftigeres Gefühl in den Beinen und es ist mindestens doppelt so anstrengend.
Sonst würde ich nämlich in nächster Zeit erst einmal solche Kniebeugen machen, außer es hätte gravierende Nachteile. Ich weiß, dass die Kniebeuge als "Königsübung" bezeichnet wird, da sie nicht nur für die Beine gut ist und dass fast jeder der trainiert Kniebeugen fest im Progamm hat aber mich wundert es doch, dass es immer nur mit Langhanteln und nie mit Kurzhanteln praktiziert wird.
Dann noch eine andere allgemeinere Frage, auch im Bezug auf Kurzhanteln.
Mal am Beispiel Curls. Ist es nun besser Langhantelcurls oder Kurzhantelcurls zu machen? Normal müssten sämtliche Übungen mit Kurzhanteln doch effektiver sein, da so jeder Arm alleine das Gewicht bewältigen muss und nicht auf indirekte Hilfe vom anderen Arm hoffen kann. Gleiches gilt zb. beim Trizeps-, Front- und Nackendrücken. Wo liegt der Unterschied, bzw. was ist besser? Oder kommt es immer auf die Übung drauf an und es werden einfach die Muskeln ein wenig anders "angegriffen"?
Würde mich über erklärende Antworten freuen :)
Was ist besser daran, wenn ich Kniebeugen mit einer Langhantel mache anstatt Kniebeugen mit 2 Kurzhanteln?
Bei Kniebeugen mit Lanhantel habe ich das Problem, dass es bei mir sehr schnell auf den Rücken geht und ich in den Beinen gar nicht so eine Anstrengung verspüre. (Ich denke ich halte den Rücken ziemlich gerade)
Wenn ich mit Kurzhanteln Kniebeugen mache, also sprich die Hanteln nur links und rechts in den Händen halte verspüre ich ein viel heftigeres Gefühl in den Beinen und es ist mindestens doppelt so anstrengend.
Sonst würde ich nämlich in nächster Zeit erst einmal solche Kniebeugen machen, außer es hätte gravierende Nachteile. Ich weiß, dass die Kniebeuge als "Königsübung" bezeichnet wird, da sie nicht nur für die Beine gut ist und dass fast jeder der trainiert Kniebeugen fest im Progamm hat aber mich wundert es doch, dass es immer nur mit Langhanteln und nie mit Kurzhanteln praktiziert wird.
Dann noch eine andere allgemeinere Frage, auch im Bezug auf Kurzhanteln.
Mal am Beispiel Curls. Ist es nun besser Langhantelcurls oder Kurzhantelcurls zu machen? Normal müssten sämtliche Übungen mit Kurzhanteln doch effektiver sein, da so jeder Arm alleine das Gewicht bewältigen muss und nicht auf indirekte Hilfe vom anderen Arm hoffen kann. Gleiches gilt zb. beim Trizeps-, Front- und Nackendrücken. Wo liegt der Unterschied, bzw. was ist besser? Oder kommt es immer auf die Übung drauf an und es werden einfach die Muskeln ein wenig anders "angegriffen"?
Würde mich über erklärende Antworten freuen :)