-fabian-
18.10.2017, 14:24
Hallo Leute,
von bambam wurde glaube ich mal empfohlen (gerade im Rahmen einer Diät), sich täglich zu wiegen, um besser die Tendenz vom Gewichtsverlauf zu erkennen.
Denn wenn man sich z.B. nur Montags wiegt, kann es sein, dass das Gewicht an einem Montag nach oben schwankt (also höher liegt als am Montag zuvor) und man dann nicht sieht, dass es die ganzen Tagen zu vor eigentlich deutlich niedriger lag.
Man kann also einen falschen Schluss ziehen, wenn man sich nur einmal die Woche wiegt.
Jetzt habe ich beim googlen zu dieser Thematik auf einem anderem board den Beitrag eines Users gelesen, der sich täglich wiegt:
Er nimmt die 7 Gewichtszahlen einer Woche, errechnet einen Durschnittswert und vergleicht diesen mit dem Durchschnittswert der darauffolgenden Woche.
Würdet ihr das mit den Durchschnittswerten so empfehlen? Oder ist es besser, nur nach der Tendenz zu schauen, ohne einen Durchschnittswert zu bilden?
Vielen Dank für eure Tipps,
euer fabian
von bambam wurde glaube ich mal empfohlen (gerade im Rahmen einer Diät), sich täglich zu wiegen, um besser die Tendenz vom Gewichtsverlauf zu erkennen.
Denn wenn man sich z.B. nur Montags wiegt, kann es sein, dass das Gewicht an einem Montag nach oben schwankt (also höher liegt als am Montag zuvor) und man dann nicht sieht, dass es die ganzen Tagen zu vor eigentlich deutlich niedriger lag.
Man kann also einen falschen Schluss ziehen, wenn man sich nur einmal die Woche wiegt.
Jetzt habe ich beim googlen zu dieser Thematik auf einem anderem board den Beitrag eines Users gelesen, der sich täglich wiegt:
Er nimmt die 7 Gewichtszahlen einer Woche, errechnet einen Durschnittswert und vergleicht diesen mit dem Durchschnittswert der darauffolgenden Woche.
Würdet ihr das mit den Durchschnittswerten so empfehlen? Oder ist es besser, nur nach der Tendenz zu schauen, ohne einen Durchschnittswert zu bilden?
Vielen Dank für eure Tipps,
euer fabian