LordXerxes
04.11.2016, 12:14
Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen. Es haben schon ein Paar Leute hier in ihrem Log genaueres geschrieben, aber ich habe noch Fragen.
sternchen schreibt z.B. man solle 10.000 IE Vitamin D aufnehmen und nimmt selbst 5.000 IE täglich. Das entspricht 250 bzw. 125µg.
Jetzt steht aber z.B. auf meiner Multivitamindose in der 5µg Vitamin D enthalten sind, das dies 100% der empfohlenen Tagesdosis sind. Demnach würde sternchen 25x soviel einnehmen wie "empfohlen". Das diese Empfehlungen nicht in Stein gemeißelt sind ist mir klar, aber da Vitamin D ein fettlösliches und damit einlagerungsfähiges Vitamin ist, kann man da auch überdosieren.
Ich habe daheim noch Vitamin D Tabletten die jeweils 50µg enthalten.
Man muss bei der Einnahme ja auch bedenken, dass man Vitamin D mit der gewöhnlichen Nahrung aufnimmt und im Sommer auch durch Sonnenstrahlung selbst synthetisiert.
Für mich heißt das ich müsste wenn ich es genau wissen will Blutbild machen, bevor ich Vitamin D suppe und dann danach bis es einigermaßen passt.
Das werden aber sicher die Wenigsten machen.
Ich habe auch einen Vortrag gehört, indem behauptet wird das wir in Deutschland eine Unterversorgung von Vitamin D haben und das dadurch auch viele Knochenkrankheiten entstehen. Es wird in der Politik sogar schon geplant, Speißen mit Vitamin D anzureichern.
Hab leider keine genauen Zahlen mehr im Kopf, aber dies spricht auch dafür das die 5µg der empfohlenen Tagesdosis quatsch sind.
Wie ist eure Wissen/Meinung dazu? Kennt wer vllt Studien?
Sehe gerade hier wurde auch schon ganz viel geschrieben:
http://www.muskelbody.info/forum/supplemente-nahrungsergaenzungen/58215-vitamin-d-suppt.html
sternchen schreibt z.B. man solle 10.000 IE Vitamin D aufnehmen und nimmt selbst 5.000 IE täglich. Das entspricht 250 bzw. 125µg.
Jetzt steht aber z.B. auf meiner Multivitamindose in der 5µg Vitamin D enthalten sind, das dies 100% der empfohlenen Tagesdosis sind. Demnach würde sternchen 25x soviel einnehmen wie "empfohlen". Das diese Empfehlungen nicht in Stein gemeißelt sind ist mir klar, aber da Vitamin D ein fettlösliches und damit einlagerungsfähiges Vitamin ist, kann man da auch überdosieren.
Ich habe daheim noch Vitamin D Tabletten die jeweils 50µg enthalten.
Man muss bei der Einnahme ja auch bedenken, dass man Vitamin D mit der gewöhnlichen Nahrung aufnimmt und im Sommer auch durch Sonnenstrahlung selbst synthetisiert.
Für mich heißt das ich müsste wenn ich es genau wissen will Blutbild machen, bevor ich Vitamin D suppe und dann danach bis es einigermaßen passt.
Das werden aber sicher die Wenigsten machen.
Ich habe auch einen Vortrag gehört, indem behauptet wird das wir in Deutschland eine Unterversorgung von Vitamin D haben und das dadurch auch viele Knochenkrankheiten entstehen. Es wird in der Politik sogar schon geplant, Speißen mit Vitamin D anzureichern.
Hab leider keine genauen Zahlen mehr im Kopf, aber dies spricht auch dafür das die 5µg der empfohlenen Tagesdosis quatsch sind.
Wie ist eure Wissen/Meinung dazu? Kennt wer vllt Studien?
Sehe gerade hier wurde auch schon ganz viel geschrieben:
http://www.muskelbody.info/forum/supplemente-nahrungsergaenzungen/58215-vitamin-d-suppt.html